Aasivissuit – Nipisat: Ein Inuit-Jagdgebiet am Rande des Eises, Grönland

Entdecken Sie das faszinierende Inuit-Jagdgebiet Aasivissuit – Nipisat in Grönland, das als UNESCO-Welterbe anerkannt ist. Tauchen Sie ein in eine Kulturlandschaft, die 4.200 Jahre Menschheitsgeschichte bewahrt.


Ein Einblick in das Inuit-Erbe 🌌

Im Herzen von Westgrönland, innerhalb des Polarkreises, liegt das bemerkenswerte Aasivissuit – Nipisat Gebiet. Dieses Gebiet ist nicht nur ein Zeugnis von 4.200 Jahren menschlicher Geschichte, sondern auch ein lebendiges Beispiel für die Kultur und Traditionen der Inuit. Es ist eine der wenigen Stätten, die nicht nur die materielle Kultur bewahrt, sondern auch das immaterielle Erbe, das mit Klima, Navigation und Medizin verknüpft ist.

Geografie und Bedeutung 📍

Das Jagdgebiet erstreckt sich von Nipisat im Westen bis zum eisumsäumten Aasivissuit im Osten. Diese Region verdeutlicht die Widerstandskraft und Fähigkeit der Inuit-Kulturen, sich an extreme klimatische Bedingungen anzupassen und ihre Traditionen der saisonalen Migration fortzuführen.

Das Leben und die Traditionen der Inuit 🏕️

Der kulturelle Reichtum der Region zeigt sich in ihren großen Winterhäusern und den archäologischen Stätten, die auf die Paleo-Inuit- und Inuit-Kulturen zurückgehen. Die Jagd auf Land- und Meerestiere war fundamental für das Überleben der Inuit und wird in der Landschaft bis heute widergespiegelt.

Archäologische Kostbarkeiten 🔱

  • Caribou-Jagd: Noch heute sichtbar sind die Überbleibsel der Caribou-Jagdmuster, ein Beweis für die historischen Jagdmethoden.
  • Winterhäuser: Die Überreste großer Gemeinschaftshäuser geben Einblick in das soziale Leben der Inuit während der harten Wintermonate.
  • Paleo-Inuit-Spuren: Archäologische Funde zeugen von der langen Geschichte der Besiedlung und Nutzung der Region.

Kulturelle Resilienz und Anpassung ✨

Die Stätte zeigt deutlich die Anpassungsfähigkeit der Menschen an raue Umweltbedingungen. Diese Kulturlandschaft ist ein Beweis für die Resilienz und Anpassungsfähigkeit der Inuit, die es schafften, sich an die extremen klimatischen Gegebenheiten anzupassen und gleichzeitig ihre Traditionen zu bewahren.

Die Bedeutung von Aasivissuit – Nipisat für die Menschheit 🌍

Als UNESCO-Welterbe dient Aasivissuit – Nipisat nicht nur als Erinnerung an ein beeindruckendes kulturelles Erbe, sondern auch als Mahnmal für den Schutz und die Ehrung der Kulturen, die der modernen Welt so viel zu bieten haben. Die Kombination aus Kultur, Geschichte und Natur macht diesen Ort zu einem wertvollen Erbe für zukünftige Generationen.



Publicidad


🌍🌍🌍

🧭 Entdecken Sie die GPS-Koordinaten von Aasivissuit – Nipisat in Grönland

Willkommen zu einem einzigartigen Abenteuer im Inuit-Jagdgebiet zwischen Eis und Meer: Aasivissuit – Nipisat. Dieses faszinierende Welterbe der UNESCO befindet sich in Grönland. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, die genauen Koordinaten dieses Ortes sowohl im Dezimal- als auch im Sexagesimalformat zu erkunden. So können Sie die GPS-Daten dieses beeindruckenden Welterbes einfach abrufen!

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = 67.0639305556 N

Längengrad = -51.4332055556 W

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 67° 3' 50.15'' N

Längengrad = 51° 25' 59.54'' W



Publicidad


🗺️ Entdecke das Aasivissuit – Nipisat mit unserer interaktiven Karte!

Planen Sie eine unvergessliche Reise zum Aasivissuit – Nipisat? Mit unserer interaktiven Karte können Sie die faszinierende Lage dieses UNESCO-Welterbes hautnah erleben! Dieses einzigartige Inuit-Jagdgebiet zwischen Eis und Meer bietet atemberaubende Landschaften und eine reiche Geschichte. Nutzen Sie die Zoom-Funktion, um alle Details zu erkunden, die beim ersten Blick möglicherweise nicht sichtbar sind. Diese Karte ist der perfekte Begleiter und unverzichtbar für Ihre Reiseplanung. Lassen Sie sich von der Schönheit und Magie dieses besonderen Ortes inspirieren!


Publicidad


Aasivissuit – Nipisat: Ein unvergleichliches Welterbe 🌍

Entdecken Sie die reiche Geschichte und die unglaubliche Landschaft des Aasivissuit – Nipisat, bekannt für seine einzigartige Bedeutung als Inuit-Jagdgebiet zwischen Eis und Meer. Erfahren Sie mehr über seine besondere Rolle in der Erhaltung der Inuit-Kultur und -Geschichte.

Wichtige Daten zum Welterbe 📊

In der folgenden Tabelle finden Sie eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten Daten zu Aasivissuit – Nipisat, einschließlich des Jahres seiner Anerkennung durch die UNESCO, seiner Fläche, der beteiligten Länder und seiner Kategorie auf der Liste der Welterben.

Englisch BezeichnungAasivissuit – Nipisat. Inuit Hunting Ground between Ice and Sea
Deutsche BezeichnungAasivissuit – Nipisat. Inuit-Jagdgebiet zwischen Eis und Meer
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe2018
KategorieKulturelles Erbe
Land oder Länder der LageDänemark
Gesamtfläche in Hektar417800 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

Kulturelles Erbe
1999

Villa Adriana (Tivoli): Kaiserliche Residenz der Antike

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Villa Adriana (Tivoli) / Villa Adriana (Tivoli) ...
Kulturelles Erbe
1980

Antike Stadt Bosra: Ein historisches Wahrzeichen in Syrien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Antike Stadt Bosra / Ancient City of ...
Naturerbe
1994

Australische Fossilien-Säugetierstätten: Ein Blick in die Vergangenheit, Australien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Australische Fossilien-Säugetierstätten (Riversleigh / Naracoorte) / Australian ...
1981

Ruinen von Kilwa Kisiwani und Ruinen von Songo Mnara: Tansania Zeugnisse der Swahili-Kultur und Handelsmacht

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Ruinen von Kilwa Kisiwani und Ruinen von ...
Kulturelles Erbe
1979

Abu Mena: Eine untergegangene Stadt, Ägypten

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Abu Mena / Abu Mena ...
Kulturelles Erbe
2019

Vorgeschichtliche gestreifte Feuersteinbergbauregion Krzemionki: Ein archäologisches Rätsel in Polen

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Krzemionki Prehistoric Striped Flint Mining Region / ...