Archäologische Stätte Aigai (moderner Name Vergina): Das Grab von Philipp II.

Entdecken Sie die beeindruckende archäologische Stätte von Aigai, dem modernen Vergina, und erfahren Sie mehr über das Grab von Philipp II., eine Schlüsselfigur der antiken Geschichte.


Willkommen in Aigai: Die erste Hauptstadt des Königreiches Makedonien

Die archäologische Stätte Aigai (moderner Name: Vergina) ist weit mehr als nur ein historischer Ort; sie ist ein bedeutendes Welterbe und ein Fenster in die antike Welt. Entdeckt im 19. Jahrhundert, liegt diese bemerkenswerte Stadt im Norden Griechenlands und war die erste Hauptstadt des Königreichs Makedonien.

Eine Reise in die Vergangenheit: Der Große Tumulus und die königlichen Gräber

Unter den zahlreichen Funden ist der Große Tumulus besonders herausragend. Hier befinden sich mehr als 300 Tumuli, die teilweise bis ins 11. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen. Die wohl bedeutendste Entdeckung in diesem Bereich ist das Grab von Philipp II., dem Vater von Alexander dem Großen.

Der Palast von Aigai: Ein Symbol makedonischer Pracht

Der monumentale Palast von Aigai ist ein weiteres Highlight dieser Stätte. Reich verziert mit Mosaiken und bemalten Stuckarbeiten, ist der Palast ein beeindruckendes Beispiel für die Pracht und den Reichtum der makedonischen Königszeit. Die kunstvollen Dekorationen bieten einen tiefen Einblick in das Leben und die Kultur dieser historischen Ära.

Philipp II.: Der Wegbereiter eines Weltreichs

Philipp II. ist eine der zentralen Figuren in der makedonischen Geschichte. Er vereinte die griechischen Städte und legte somit den Grundstein für die Expansion seines Sohnes Alexander des Großen. Sein Grab in Aigai ist nicht nur ein Ort der Trauer, sondern auch ein Monument für eine bedeutende Epoche in der Geschichte der Menschheit.

Die Bedeutung von Aigai heute 🌍

Die archäologische Stätte Aigai zählt heute, nach ihrer Erklärung zum Welterbe durch die UNESCO, zu den wichtigsten historischen Orten Griechenlands. Jährlich zieht sie zahlreiche Besucher und Archäologen aus aller Welt an, die die Überreste dieser einst glorreichen Hauptstadt bestaunen.

Wissenschaftliche Forschung und Entdeckungen 🔬

Seit ihrer Entdeckung im 19. Jahrhundert hat die Forschung in Aigai viele wichtige Einblicke geliefert. Archäologen haben hier nicht nur historische Gebäude und Artefakte entdeckt, sondern auch ein tieferes Verständnis für die makedonische Kultur und ihre Einflüsse auf die spätere hellenistische Welt gewonnen.

Wie man Aigai besucht 🗺️

Wenn Sie planen, Aigai zu besuchen, sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen, um die Vielzahl an monumentalen Bauwerken und Gräbern zu erkunden. Die Stätte bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit und ist ein unverzichtbares Ziel für jeden, der sich für Geschichte und Archäologie interessiert.

  • Ort: Vergina, Nordgriechenland
  • Interessante Punkte: Großer Tumulus, königliche Gräber, monumentaler Palast.
  • Empfohlene Besuchsdauer: Mindestens ein ganzer Tag.

Wichtige Informationen auf einen Blick 📋

Hier sind die wichtigsten Informationen über die archäologische Stätte Aigai:

InformationDaten
Jahr der Erklärung durch die UNESCO1996
Fläche830 Hektar
Namen auf Englisch und DeutschArchaeological Site of Aigai (Modern Name Vergina) / Archäologische Stätte Aigai (Moderner Name Vergina)
LänderGriechenland

Die archäologische Stätte Aigai ist ein beeindruckendes Zeugnis der makedonischen Geschichte und eine unverzichtbare Station für jeden Kultur- und Geschichtsliebhaber. Entdecken Sie die faszinierenden Überreste dieser antiken Hauptstadt und tauchen Sie ein in die Welt von Philipp II. und Alexander dem Großen.



Publicidad


🌍🌍🌍

🔍 GPS-Koordinaten der Archäologischen Stätte von Aigai (Vergina) 🧭

Besucher unserer Website können die GPS-Koordinaten der archäologischen Stätte von Aigai (moderner Name Vergina), die von der UNESCO als Welterbe anerkannt ist, einsehen. Diese Koordinaten sind sowohl im Dezimalformat als auch im Sexagesimalformat verfügbar. Die historische Stätte befindet sich in Griechenland und ist ein bedeutendes Zeugnis antiker Zivilisation.

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = 40.47139 N

Längengrad = 22.31833 E

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 40° 28' 17.00'' N

Längengrad = 22° 19' 5.99'' E



Publicidad


🗺️ Karte für deine Reise zur Archäologischen Stätte von Aigai (Vergina)

Planst du eine Reise zur Archäologischen Stätte von Aigai (Vergina)? Dann solltest du unbedingt unsere Karte zur Hand haben! Diese detaillierte Übersicht hilft dir dabei, die exakte Lage zu finden und bietet dir die Möglichkeit, durch Hineinzoomen die einzelnen Areale und Sehenswürdigkeiten besser zu erkennen. Sollte die Hauptansicht nicht ausreichend detailliert sein, kannst du ganz einfach näher heranzoomen, um alle Informationen klar und deutlich zu sehen. Diese Reisekarte ist ein Muss für jeden, der eine unvergessliche Reise zu diesem historischen Ort plant. Also zögere nicht und nutze die Karte, um deine Reise perfekt zu machen!


Publicidad


🔍 Wichtige Daten zur Archäologischen Stätte Aigai (Moderner Name: Vergina)

Besucher der Website finden hier eine Zusammenfassungstabelle mit den wichtigsten Daten zur archäologischen Stätte von Aigai, auch bekannt als Vergina. In der Tabelle sind Informationen wie das Jahr der Erklärung durch die UNESCO, die Fläche in Hektar, die Länder, in denen sich die Stätte befindet, und die Kategorie, in der sie innerhalb der Liste der Weltkulturerben klassifiziert ist.

Englisch BezeichnungArchaeological Site of Aigai (modern name Vergina)
Deutsche BezeichnungArchäologische Stätte Aigai (moderner Name Vergina)
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe1996
KategorieKulturelles Erbe
Land oder Länder der LageGriechenland
Gesamtfläche in Hektar1420,81 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

2013

Archäologische Stätte von Al Zubarah: Ein Fenster in die Vergangenheit Katars

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Al Zubarah Archaeological Site / Al Zubarah ...
Naturerbe
1997

Nationalpark/Naturschutzgebiet Mount Kenya: Naturschutzgebiet und UNESCO-Welterbe in Kenia

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Nationalpark/Naturschutzgebiet Mount Kenya / Mount Kenya National ...
Kulturelles Erbe
2000

Ensemble des Ferapontov-Klosters: Ein religiöses Erbe in Russland

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Ensemble of the Ferapontov Monastery / Ensemble ...
Kulturelles Erbe
1988

Old City of Salamanca: Ein UNESCO-Weltkulturerbe in Spanien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Old City of Salamanca / Old City ...
Kulturelles Erbe
1982

Salzgewinnung von Salins-les-Bains bis Arc-et-Senans: Ein Erbe des Salzes in der Franche-Comté

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Von den Salinen von Salins-les-Bains zu den ...
2004
the Koguryo tombs provide outstanding examples of the evolution of piled-stone and earthen tomb construction.,Criterion (v): The capital cities of the Koguryo Kingdom represent a perfect blending of human creation and nature whether with the rocks or with forests and rivers.

Hauptstädte und Gräber des antiken Koguryo-Königreichs: Historische Schätze an der chinesisch-nordkoreanischen Grenze

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Hauptstädte und Gräber des antiken Koguryo-Königreichs / ...