Archäologische Zone von Paquimé, Casas Grandes: Historische Stätte und UNESCO-Welterbestätte in Mexiko

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und Bedeutung der archäologischen Zone von Paquimé, Casas Grandes, einer bedeutenden UNESCO-Welterbestätte in Mexiko.


Willkommen in der Archäologischen Zone von Paquimé, Casas Grandes 🌄

Die Archäologische Zone von Paquimé, Casas Grandes, erreicht ihren Höhepunkt im 14. und 15. Jahrhundert und hatte eine entscheidende Rolle im Handel sowie in den kulturellen Kontakten zwischen der Pueblo-Kultur des südwestlichen Vereinigten Staaten und dem nördlichen Mexiko sowie den fortschrittlicheren Zivilisationen Mesoamerikas. Die umfangreichen Überreste, von denen nur ein Teil ausgegraben wurde, sind ein deutliches Zeugnis der Vitalität einer Kultur, die perfekt an ihre physische und wirtschaftliche Umgebung angepasst war, aber plötzlich zur Zeit der spanischen Eroberung verschwand.

Historische Bedeutung 🏺

Paquimé war eine blühende Stadt, deren strategische Lage es ermöglichte, als Schnittpunkt zwischen verschiedenen Kulturen und Handelswegen zu fungieren. Die architektonischen und urbanistischen Überreste zeigen eine hoch entwickelte Zivilisation mit komplexen Bewässerungssystemen, grandiosen öffentlichen Gebäuden und weitläufigen Wohnsiedlungen. Diese Stadt war ein wichtiges Zentrum für den Austausch von Waren wie Türkis, Federn, Muscheln und anderen wertvollen Gütern.

Überreste und Ausgrabungen 🏛️

Die Ausgrabungen in der archäologischen Zone von Paquimé haben faszinierende Einblicke in die Lebensweise und Kultur dieser antiken Zivilisation geliefert. Nur ein Teil der Stätte ist bisher freigelegt worden, doch die sichtbaren Strukturen sind imposant und zeugen von einer fortgeschrittenen urbanen Planung:

  • 🏘️ Wohnanlagen: Große Komplexe aus Lehmziegeln, die mehrere Stockwerke hoch waren.
  • 🌿 Bewässerungssysteme: Geniale Konstruktionen, die Wasser effizient in die Stadt leiteten.
  • 🔥 Kultstätten: Heilige Stätten und rituelle Feuerstellen, die auf religiöse Praktiken hinweisen.

Kulturelle Verbindungen 🌐

Paquimé war nicht nur ein Handelszentrum, sondern auch ein bedeutender kultureller Knotenpunkt. Die Einflüsse der Pueblo-Kultur und der fortschrittlicheren mesoamerikanischen Zivilisationen sind in den architektonischen Stilen, Kunstwerken und Alltagsgegenständen deutlich erkennbar. Diese Verbindungen brachten einen reichen kulturellen Austausch mit sich, der zur Entwicklung einer einzigartigen und dynamischen Gesellschaft führte.

Das Geheimnisvolle Verschwinden 🚶‍♂️

Trotz ihrer Blütezeit verschwand die Kultur von Paquimé in der Zeit der spanischen Eroberung plötzlich. Die Gründe für dieses Verschwinden bleiben ein Rätsel und geben Archäologen und Historikern bis heute Rätsel auf. War es eine Folge von Epidemien, Kriegen oder anderen katastrophalen Ereignissen? Die archäologische Forschung vor Ort versucht, diese Fragen zu beantworten und Licht in die letzten Tage dieser erstaunlichen Zivilisation zu bringen.

Modernes Erbe und Schutz 🛡️

Heute ist die archäologische Zone von Paquimé, Casas Grandes, ein UNESCO-Welterbe und zieht jährlich Tausende von Besuchern an. Diese Stätte wird von den mexikanischen Behörden geschützt und gepflegt, um das kulturelle Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren. Besuche in der archäologischen Zone bieten eine einzigartige Gelegenheit, in die Geschichte einzutauchen und das Erbe einer verloren gegangenen Zivilisation zu entdecken.

Wichtige Informationen 📋

KategorieDetails
Jahr der Erklärung durch die UNESCO1998
Fläche146 Hektar
Name auf EnglischPaquimé, Casas Grandes
Name auf DeutschPaquimé, Casas Grandes
LänderMexiko



Publicidad



Die Variable enthält Inhalt.

🗿 Der Archäologische Bereich von Paquimé, Casas Grandes: Ein Fenster zur präkolumbischen Geschichte Nordamerikas

Paquimé Casas Grandes ist nicht nur ein faszinierendes archäologisches Rätsel, sondern auch ein Zeugnis der kulturellen und technologischen Entwicklung in Nordamerika. Der Ort bietet unschätzbare Einblicke in das Leben und die Bauweise der präkolumbischen Gesellschaften und verdeutlicht eindrucksvoll die Handels- und Kulturaustausche jener Zeit.

Kriterium iii: Paquimé Casas Grandes zeugt auf eindrucksvolle und reichhaltige Weise von einem wichtigen Element in der kulturellen Evolution Nordamerikas. Besonders hervorzuheben sind dabei die vorhispanischen Handels- und Kulturverbindungen, die diesen Ort zu einem zentralen Knotenpunkt der Region machen. Die Verschränkung verschiedener Kulturen und Techniken zeigt, wie dynamisch und weitreichend die Interaktionen in dieser Epoche waren.

Kriterium iv: Die umfangreichen Überreste der archäologischen Stätte von Paquimé Casas Grandes liefern herausragende Beweise für die Entwicklung der Adobe-Architektur in Nordamerika. Besonders bemerkenswert ist die Verbindung dieser Bauweise mit den fortschrittlicheren Techniken Mesoamerikas. Das Ergebnis ist eine einzigartige Synthese, die nicht nur architektonisch, sondern auch kulturell von großer Bedeutung ist.

Insgesamt ist der archäologische Bereich von Paquimé, Casas Grandes ein unverzichtbares kulturelles Erbe, das uns nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die kulturelle Reichweite und Vielfalt der präkolumbischen Gesellschaften vor Augen führt. Es ist ein Ort, der tief in die Geschichte eintaucht und zugleich zeigt, wie fortschrittlich und vernetzt diese alten Kulturen waren.

GPS-Koordinaten der archäologischen Zone von Paquimé, Casas Grandes 🗺️

Besucher unserer Website haben die Möglichkeit, die GPS-Koordinaten der archäologischen Zone von Paquimé, Casas Grandes, einem von der UNESCO als Welterbe anerkannten Ort in Mexiko, sowohl im Dezimal- als auch Sexagesimalformat einzusehen. Egal ob Breite oder Länge, wir bieten Ihnen präzise Angaben für Ihre Reiseplanung oder wissenschaftliche Zwecke an.

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = 30.367128 N

Längengrad = -107.948122 W

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 30° 22' 1.66'' N

Längengrad = 107° 56' 53.24'' W



Publicidad


🗺️ Entdecke das Welterbe mit unserer Karte der Archäologischen Zone von Paquimé

Planen Sie eine Reise zur faszinierenden Archäologischen Zone von Paquimé in Casas Grandes? Dann sollten Sie unsere Karte unbedingt griffbereit haben! Diese detaillierte Landkarte zeigt Ihnen die genaue Lage dieses UNESCO-Welterbes. Sollte die Position auf den ersten Blick nicht sofort sichtbar sein, vergessen Sie nicht, herein- oder herauszuzoomen, um die gewünschte Ansicht zu erhalten. Diese Routenkarte ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihren Reiseplan und erleichtert Ihnen die Navigation vor Ort.


Publicidad


🌎 Entdecken Sie die Archäologische Zone von Paquimé, Casas Grandes

Die Archäologische Zone von Paquimé, Casas Grandes, ist ein faszinierendes Welterbe der UNESCO. Es befindet sich in Mexiko und besticht durch seine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung.

📊 Wichtigste Daten zur Archäologischen Zone von Paquimé, Casas Grandes

Besucher unserer Website finden unten eine Zusammenfassungstabelle mit den wichtigsten Daten zur Archäologischen Zone von Paquimé, Casas Grandes. Diese Tabelle enthält Informationen über das Jahr der UNESCO-Erklärung, die Fläche in Hektar, die Länder, in denen es sich befindet, sowie die Kategorie, in der es klassifiziert ist.

🗂️ Relevante Daten auf einen Blick

Damit Sie einen schnellen Überblick über die relevanten Daten erhalten, haben wir diese klar und übersichtlich für Sie zusammengefasst.

Englisch BezeichnungArchaeological Zone of Paquimé, Casas Grandes
Deutsche BezeichnungArchäologische Zone von Paquimé, Casas Grandes
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe1998
KategorieKulturelles Erbe
Land oder Länder der LageMexiko
Gesamtfläche in Hektar146,72 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

1999
Criterion (ii): The Dacian fortresses represent the fusion of techniques and concepts of military architecture from inside and outside the classical world to create a unique style.,Criterion (iii): The Geto-Dacian kingdoms of the late 1st millennium BC attained an exceptionally high cultural and socio-economic level, and this is symbolized by this group of fortresses.,Criterion (iv): The hill-fort and its evolved successor, the oppidum, were characteristic of the Late Iron Age in Europe, and the Dacian fortresses are outstanding examples of this type of defended site.

Dakerfestungen der Orastie-Berge: Ein archäologisches Rätsel in Rumänien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Dacian Fortresses of the Orastie Mountains / ...
Kulturelles Erbe
2001

Masada: Symbol des jüdischen Widerstands

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Masada / Masada ...
Kulturelles Erbe
2012

Landschaft von Grand Pré: Wo Geschichte und Natur sich vereinen, Kanada

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Landschaft von Grand Pré / Landscape of ...
Kulturelles Erbe
1996

Vorhispanische Stadt Uxmal: Archäologische Stätte und UNESCO-Welterbestätte in Mexiko

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Vorhispanische Stadt Uxmal / Pre-Hispanic Town of ...
Kulturelles Erbe
2010

Central Sector of the Imperial Citadel of Thang Long Hanoi: Vietnam Die historische Hauptstadt Vietnams, voller kultureller Schätze

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Central Sector of the Imperial Citadel of ...
Kulturelles Erbe
2001

Historisches Zentrum von Guimarães und Couros Zone: Die Wiege Portugals

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Historic Centre of Guimarães and Couros Zone ...