Nationalpark Coiba und seine spezielle Meereszone: Ein maritimes Juwel in Panama

Der Nationalpark Coiba und seine spezielle Meereszone sind ein unvergleichliches Naturparadies in Panama, das eine unglaubliche Vielfalt an Flora und Fauna beherbergt. Diese einzigartige Stätte bietet nicht nur ein Rückzugsgebiet für bedrohte Arten, sondern ist auch eine bedeutende Forschungsstätte.


Ein maritimer Schatz im Golf von Chiriquí 🌊

Der Nationalpark Coiba ist ein faszinierendes Gebiet, das weit über die Grenzen Panamas für seine unberührte Natur und seine biologische Vielfalt bekannt ist. Er liegt vor der Südwestküste Panamas und umfasst Coiba Island, 38 kleinere Inseln sowie die umliegenden Meeresgebiete im Golf von Chiriquí.

Schutz vor kalten Winden und den Auswirkungen von El Niño sorgt dafür, dass Coibas pazifischer tropischer Feuchtwald außergewöhnlich hohe Endemismusraten aufweist. Diese Gegebenheiten fördern die kontinuierliche Evolution neuer Arten, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind.

Flora und Fauna: Ein Paradies der Artenvielfalt 🌿🦜

Der Nationalpark Coiba ist ein Refugium für zahlreiche bedrohte Tierarten, darunter der majestätische Haubenadler. Die abgelegene Lage der Inseln hat dazu beigetragen, viele einzigartige Arten zu bewahren. Hier finden sich:

  • Endemische Säugetiere, Vögel und Pflanzen
  • Seltene und bedrohte Arten, die andernorts kaum überleben können
  • Eine unglaubliche Vielfalt an marinem Leben, die kaum anderswo zu finden ist

Wissenschaftliches Erbe und ökologische Bedeutung 🔬🌎

Coiba ist mehr als nur ein Naturparadies. Es ist ein herausragendes natürliches Laboratorium für wissenschaftliche Forschung. Die Inselgruppe spielt eine Schlüsselrolle als ökologisches Bindeglied im tropischen Ostpazifik. Sie ist entscheidend für den Transit und das Überleben pelagischer Fische und Meeressäugetiere.

Wissenschaftler aus der ganzen Welt nutzen die einmalige Gelegenheit, die Ökosysteme zu erforschen und zu verstehen, wie sich diese in einem nahezu unberührten Zustand entwickeln. Dieses Wissen trägt dazu bei, weltweit Schutzmaßnahmen zu verbessern und klimatische Veränderungen besser zu verstehen.

Erhaltung und Herausforderungen 🌿⚠️

Trotz seiner geschützten Lage steht der Nationalpark vor verschiedenen Herausforderungen. Dazu gehören:

  • Der illegale Fischfang, der das marine Leben gefährdet
  • Die Gefahr durch Umweltverschmutzung, die von Schiffsverkehr und angrenzenden Küstenstädten ausgeht
  • Der steigende Druck durch Tourismus

Es ist entscheidend, dass wir diese Bedrohungen angehen, um das fragile Ökosystem von Coiba zu bewahren und für künftige Generationen zu schützen.

Fazit: Ein Juwel der Natur 🌺✨

Der Nationalpark Coiba und seine spezielle Meereszone sind zweifellos ein maritimer Schatz und ein unverzichtbarer Bestandteil des globalen Naturerbes. Dieser Park bietet nicht nur ein Rückzugsgebiet für seltene Arten, sondern ist auch ein Bollwerk gegen die Folgen des Klimawandels und ein wertvoller Ort der Wissenschaft. Es liegt in unserer Verantwortung, diesen Schatz zu schützen und zu bewahren, damit auch zukünftige Generationen seine Schönheit und seinen Reichtum erleben können.



Publicidad


🏝️ Coiba Nationalpark: Ein außergewöhnliches Naturparadies 🏝️

Der Coiba Nationalpark und seine spezielle Meereszone in Panama sind ein wahrhaft bemerkenswertes Beispiel für unser Naturerbe. Diese Region zeichnet sich durch ihre reiche Biodiversität und ihre komplexen ökologischen Systeme aus, die sowohl auf dem Land als auch im Meer außergewöhnlich sind.

Kriterium (ix) der UNESCO hebt hervor, dass die Inseln im Golf von Chiriquí trotz ihrer relativ kurzen evolutionären Isolation als ein hervorragendes natürliches Laboratorium gelten. Hier bilden sich ständig neue Arten, was sich in den hohen Endemismusraten bei verschiedenen Gruppen wie Säugetieren, Vögeln und Pflanzen zeigt. Zudem sind die Ostpazifischen Riffe, die in diesem Gebiet liegen, entscheidend für die biologische Interaktion zahlreicher Meeresbewohner und spielen eine wichtige ökologische Rolle im Tropischen Ost-Pazifik.

Kriterium (x) unterstreicht die Bedeutung von Coiba als letzten Zufluchtsort für bedrohte Tierarten, darunter der Schopfadler und der Rotgelbe Ara. Die Wälder der Insel sind Heimat einer Vielzahl endemischer Vögel, Säugetiere und Pflanzen. Die marinen Ökosysteme sind ebenfalls von außergewöhnlicher Biodiversität, mit beeindruckenden 760 Fischarten, 33 Haiarten und 20 Walarten, die hier ihre Heimat gefunden haben.

Coiba ist nicht nur ein spektakulärer Zufluchtsort für eine Vielzahl von Arten, sondern auch ein Schlüssellink für pelagische Fische und Meeressäuger im Pazifik. Die besonderen Bedingungen der Region erlauben es, den Auswirkungen des El Niño-Phänomens zu trotzen und bieten somit einen einzigartigen Zufluchtsort für eine Vielzahl mariner Organismen. Diese Eigenschaften machen den Coiba Nationalpark zu einem integralen Bestandteil des weltweiten Naturerbes.

🌍 GPS-Koordinaten des Coiba Nationalparks und seiner Schutzzone

Der Coiba Nationalpark und seine besondere Meeres-Schutzzone in Panama sind von der UNESCO als Welterbe anerkannt. Besucher unserer Website können auf einfache Weise die GPS-Koordinaten dieses einzigartigen Ortes sowohl im Dezimal- als auch im Sexagesimalformat abrufen. Diese Gebiete bieten eine wertvolle Gelegenheit, die Breiten- und Längengrade eines der faszinierendsten Naturwunder Mittelamerikas zu entdecken.

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = 7.433 N

Längengrad = -81.766 W

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 7° 25' 58.80'' N

Längengrad = 81° 45' 57.60'' W



Publicidad


🗺️ Ihre ideale Karte für den Coiba Nationalpark und seine spezielle Meeresschutzzone

Wenn Sie eine Reise zum Coiba Nationalpark und seiner spezialisierten Meeresschutzzone planen, gibt es nichts Wichtigeres, als eine Karte in der Nähe zu haben. Unsere interaktive Kartendarstellung zeigt Ihnen die Lage dieses atemberaubenden Welterbes in seiner vollen Pracht. Möglicherweise benötigen Sie einen Moment, um heranzuzoomen und die genauen Details zu erfassen, insbesondere wenn die Standort-Pins auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. Diese Karte ist mehr als nur eine Orientierungshilfe; sie ist Ihr vertrauter Begleiter auf diesem unvergesslichen Abenteuer durch eines der beeindruckendsten Naturparadiese. Verlassen Sie sich auf diese nützliche Ressource, um Ihre Erkundungstouren im grünen Herzen der Natur zu planen.


Publicidad


🗺️ Wichtigste Daten zum Coiba Nationalpark und seiner speziellen Meeresschutzzone

Entdecken Sie in unserer übersichtlichen Zusammenfassungstabelle die wesentlichen Informationen über den Coiba Nationalpark und seine spezielle Meeresschutzzone. Hier finden Sie Details zur UNESCO-Erklärung, zur Fläche in Hektar und zu seiner Bedeutung als Welterbe.

Englisch BezeichnungCoiba National Park and its Special Zone of Marine Protection
Deutsche BezeichnungCoiba National Park and its Special Zone of Marine Protection
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe2005
KategorieNaturerbe
Land oder Länder der LagePanama
Gesamtfläche in Hektar270125 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

Kulturelles Erbe
2000

Longmen-Grotten: Ein Schatz der buddhistischen Kunst in China

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Longmen-Grotten / Longmen Grottoes ...
2003
while large sections of the three rivers lie just outside the site boundaries, the river gorges are nevertheless the dominant scenic element in the area. High mountains are everywhere, with the glaciated peaks of the Meili, Baima and Haba Snow Mountains providing a spectacular scenic skyline. The Mingyongqia Glacier is a notable natural phemonenon, descending to 2700 m altitude from Mt Kawagebo (6740 m), and is claimed to be the gla cier descending to the lowest altitude for such a low latitude (28° N) in the northern hemisphere. Other outstanding scenic landforms are the alpine karst (especially the 'stone moon' in the Moon Mountain Scenic Area above the Nu Jiang Gorge) and the 'tortoise shell' weathering of the alpine Danxia.,Criterion (viii): The property is of outstanding value for displaying the geological history of the last 50 million years associated with the collision of the Indian Plate with the Eurasian Plate, the closure of the ancient Tethys Sea, and the uplifting of the Himalaya Range and the Tibetan Plateau. These were major geological events in the evolution of the land surface of Asia and they are on-going. The diverse rock types within the site record this history and, in addition, the range of karst, granite monolith, and Danxia sandstone landforms in the alpine zone include some of the best of their type in the mountains of the world., Criterion (ix): The dramatic expression of ecological processes in the Three Parallel Rivers site has resulted from a mix of geological, climatic and topographical effects. First, the location of the area within an active orographic belt has resulted in a wide range of rock substrates from igneous (four types) through to various sedimentary types including limestones, sandstones and conglomerates. An exceptional range of topographical features - from gorges to karst to glaciated peaks -- is associated with the site being at a “collision point” of tectonic plates. Add the fact that the area was a Pleistocene refugium and is located at a biogeographical convergence zone (i.e. with temperate and tropical elements) and the physical foundations for evolution of its high biodiversity are all present. Along with the landscape diversity with a steep gradient of almost 6000m vertical, a monsoon climate affects most of the area and provides another favourable ecological stimulus that has allowed the full range of temperate Palearctic biomes to develop.,Criterion (x): Biodiversity and threatened species Northwest Yunnan is the area of richest biodiversity in China and may be the most biologically diverse temperate region on earth. The site encompasses most of the natural habitats in the Hengduan Mountains, one of the world's most important remaining areas for the conservation of the earth's biodiversity. The outstanding topographic and climatic diversity of the site, coupled with its location at the juncture of the East Asia, Southeast Asia, and Tibetan Plateau biogeographical realms and its function as a N-S corridor for the movement of plants and animals (especially during the ice ages), marks it as a truly unique landscape, which still retains a high degree of natural character despite thousands of years of human habitation. As the last remaining stronghold for an extensive suite of rare and endangered plants and animals, the site is of outstanding universal value.

Drei parallele Flüsse der geschützten Gebiete von Yunnan: Naturschönheiten im Südwesten Chinas

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Drei parallele Flüsse der geschützten Gebiete von ...
Kulturelles Erbe
1979

Naturund Kulturerbe der Bucht von Kotor: Eine malerische Kulisse in Montenegro

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Natur- und Kulturerbe der Bucht von Kotor ...
Kulturelles Erbe
1993

Historic Town of Zabid: Jemen Ein UNESCO-Welterbe mit einer reichen Geschichte als Zentrum des Islamstudiums

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Historic Town of Zabid / Historic Town ...
Kulturelles Erbe
2016

Archäologische Stätte Philippi: Ort der Schlacht, Ort des Friedens

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Archäologische Stätte Philippi / Archaeological Site of ...
Naturerbe
1991

Nationalpark Ujung Kulon: Wo die Wildnis auf den Ozean trifft

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Nationalpark Ujung Kulon / Ujung Kulon National ...