Crac des Chevaliers und Qal’at Salah El-Din: Festungen des Nahen Ostens

Entdecken Sie die faszinierenden Festungen des Nahen Ostens: Crac des Chevaliers und Qal’at Salah El-Din. Diese UNESCO-Welterbestätten sind wahre Zeugnisse der mittelalterlichen Architektur und Geschichte während der Kreuzzüge.


Einzigartige Architektur und historische Bedeutung 🏰

Die Crac des Chevaliers und die Qal’at Salah El-Din sind Paradebeispiele für die entwickelte Architektur und die kulturelle Verschmelzung, die während der Kreuzzüge im Nahen Osten stattfand. Diese beiden Festungen veranschaulichen den Austausch von Einflüssen und dokumentieren die Evolution der Befestigungsarchitektur im 11. bis 13. Jahrhundert.

Crac des Chevaliers: Ritterburg der Hospitaller ⚔️

Der Bau der Crac des Chevaliers wurde vom Hospitaliterorden des Heiligen Johannes von Jerusalem in den Jahren 1142 bis 1271 ausgeführt. Diese beeindruckende Festung gilt als eine der best-erhaltenen Kreuzzugsburgen weltweit. Sie diente als strategischer Außenposten und schützte die Region vor eindringenden Bedrohungen.

  • Erbaut: 1142-1271
  • Besonders gut erhaltene Burgarchitektur
  • Erweitert durch die Mamluken im späten 13. Jahrhundert

Qal’at Salah El-Din: Eine Zeitreise durch die Jahrhunderte ⏳

Die Qal’at Salah El-Din, obwohl teilweise in Ruinen, ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität der Konstruktion und den Erhalt der historischen Stratigraphie. Die Festung bewahrt Merkmale aus der byzantinischen Zeit im 10. Jahrhundert, den fränkischen Transformationen im späten 12. Jahrhundert und den Befestigungen der Ayyubiden-Dynastie.

  • Byzantinische Ursprünge im 10. Jahrhundert
  • Transformationen durch die Franken im 12. Jahrhundert
  • Erweiterungen durch die Ayyubiden im 12. bis 13. Jahrhundert

Kulturelles Erbe und Schutz durch die UNESCO 🌍

Diese Festungen wurden von der UNESCO als Welterbe anerkannt, um das bedeutsame kulturelle Erbe und den Einfluss der Kreuzritterzeit zu bewahren. Die strategische Lage und die architektonischen Raffinessen der Crac des Chevaliers und der Qal’at Salah El-Din bieten einen tiefen Einblick in die mittelalterliche Kriegsführung und Lebensweise.

Erhaltungsmaßnahmen und Herausforderungen 🎯

Die Erhaltung dieser beiden historischen Stätten steht vor großen Herausforderungen. Politische Instabilität und Umwelteinflüsse bedrohen die langfristige Erhaltung. Dennoch spielen internationale Anstrengungen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung ihres Fortbestands.

Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Regierungen ist entscheidend, um diese kulturellen Schätze zukünftigen Generationen zu bewahren.

Fazit

Mit ihren massiven Mauern und reichem historischen Erbe sind die Crac des Chevaliers und die Qal’at Salah El-Din mehr als nur historische Ruinen. Sie sind lebendige Zeugen einer Zeit, in der der Nahe Osten der Schauplatz großer kultureller und militärischer Umwälzungen war. Der Schutz und die Anerkennung dieses Erbes durch die UNESCO sind von globaler Bedeutung.



Publicidad


🌍🌍🌍

📍 Entdecken Sie die GPS-Koordinaten von Crac des Chevaliers und Qal’at Salah El-Din

Erkunden Sie die geografischen Koordinaten zweier atemberaubender UNESCO-Welterbestätten in Syrien: Crac des Chevaliers und Qal’at Salah El-Din. Dank unserer digitalen Hilfe können Sie die Breiten- und Längengrade sowohl im Dezimal- als auch Sexagesimalsystem abrufen. Egal ob für Ihre Reiseplanung oder aus Neugier – entdecken Sie die präzisen Orte dieser historischen Festungen mit unserer Website! 🌍

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = 34.7816666667 N

Längengrad = 36.2630555555 E

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 34° 46' 54.00'' N

Längengrad = 36° 15' 47.00'' E



Publicidad


🗺️ Entdecke die Legenden: Crac des Chevaliers & Qal’at Salah El-Din 🏰

Willkommen auf unserer Seite, die dir eine ideale Karte dieser beeindruckenden Burgen bietet. Ob du nun eine Reise planst oder einfach die Geschichte dieser Weltwunder erkunden möchtest, die Lage dieser Stätten ist bequem auf unserer übersichtlichen Karte verzeichnet. Sollten die Details beim ersten Blick nicht sichtbar sein, nutze die Zoomfunktion, um die präzise Position von Crac des Chevaliers und Qal’at Salah El-Din zu entdecken. Der Besitz dieser Karte ist unverzichtbar für jeden Abenteurer und Geschichtsfan. Eine echte Schatzkarte, die jede Reise unvergesslich macht! 🌟


Publicidad


🏰 Überblick über Crac des Chevaliers und Qal’at Salah El-Din

Entdecken Sie die faszinierenden Details zweier beeindruckender Burgen, **Crac des Chevaliers** und *Qal’at Salah El-Din*, die als bedeutende Kulturerbestätten anerkannt sind. Diese historischen Monumente bieten einen tiefen Einblick in die mittelalterliche Architektur und Geschichte.

📊 Relevante Daten zu Crac des Chevaliers und Qal’at Salah El-Din

Nachfolgend finden Sie eine kompakte Zusammenfassungstabelle mit den wichtigsten Informationen beider Standorte. Diese stellt **das Jahr der Anerkennung durch die UNESCO**, **die gesamte Fläche in Hektar**, **die Länder, in denen sie sich befinden**, sowie **die Kategorie, unter der sie in der Liste des Welterbes geführt werden**, dar.

Englisch BezeichnungCrac des Chevaliers and Qal’at Salah El-Din
Deutsche BezeichnungCrac des Chevaliers und Qal’at Salah El-Din
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe2006
KategorieKulturelles Erbe
Land oder Länder der LageSyrische Arabische Republik
Gesamtfläche in Hektar8,87 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

and the Winter Transport Route. Completely rebuilt after its destruction by Swedish troops in 1679, Røros contains about 2000 wooden one- and two-storey houses and a smelting house. Many of these buildings have preserved their blackened wooden façades, giving the town a medieval appearance. Surrounded by a buffer zone, coincident with the area of privileges (the Circumference) granted to the mining enterprise by the Danish-Norwegian Crown (1646), the property illustrates the establishment and flourishing of a lasting culture based on copper mining in a remote region with a harsh climate.

Die Bergbaustadt Røros und ihre Umgebung: Ein kulturelles Erbe in Norwegen

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Røros Mining Town and the Circumference / ...
Naturerbe
1986

Riesengrad und Küstenstraße: Deutschland Rügen und die Kreidefelsen

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Riesengrad und Küstenstraße / Giant's Causeway and ...
Kulturelles Erbe
2005

Historisches Stadtzentrum von Cienfuegos: Französischer Charme in Kuba

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Historisches Stadtzentrum von Cienfuegos / Urban Historic ...
Kulturelles Erbe
1986

Great Zimbabwe National Monument: Simbabwe Die Ruinen einer alten afrikanischen Zivilisation

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Great Zimbabwe National Monument / Great Zimbabwe ...
Kulturelles Erbe
1997

Maritimes Greenwich: Vereinigtes Königreich Heimat von Zeit und Seefahrt

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Maritimes Greenwich / Maritime Greenwich ...
1983

Historisches Heiligtum von Machu Picchu: Ein kulturelles Wunder in Peru

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Historic Sanctuary of Machu Picchu / Historic ...