Denkmalgruppe in Pattadakal: Hinduistische Tempelpracht im Süden Indiens

Entdecken Sie die faszinierende Denkmalgruppe in Pattadakal, ein UNESCO-Welterbe, das die beeindruckende hinduistische Tempelkunst des südlichen Indiens zeigt.


🏛️ Eine Reise in die Geschichte: Die Bedeutung von Pattadakal

Pattadakal, im indischen Bundesstaat Karnataka gelegen, ist ein lebendiges Zeugnis der kulturellen und architektonischen Blütezeit des 7. und 8. Jahrhunderts unter der Chalukya-Dynastie. Diese Ära war geprägt durch die harmonische Verschmelzung der architektonischen Stile aus dem Norden und Süden Indiens. Die Denkmalgruppe umfasst eine beeindruckende Reihe von neun hinduistischen Tempeln und ein Jain-Heiligtum, die in ihrer Vielfalt und Kunstfertigkeit einzigartig sind.

🌟 Der Tempel von Virupaksha: Ein Meisterwerk der Chalukya-Architektur

Unter den verschiedenen Tempeln in Pattadakal sticht der Virupaksha-Tempel heraus, der um 740 n. Chr. von Königin Lokamahadevi errichtet wurde. Sie ließ diesen prächtigen Tempel erbauen, um den Sieg ihres Mannes über die Königreiche des Südens zu ehren. Der Virupaksha-Tempel ist ein beeindruckendes Beispiel für die Kunst und den religiösen Eifer der Zeit.

💠 Architektur und Design: Ein Zeugnis des kulturellen Reichtums

Die Tempel von Pattadakal vereinen die architektonischen Merkmale sowohl aus dem Norden als auch aus dem Süden Indiens. Diese einzigartige Mischung ist das Ergebnis des künstlerischen Schaffens der Chalukya-Dynastie, die es verstand, verschiedene Stilelemente zu integrieren und so eine neue, außergewöhnliche Form der Tempelarchitektur zu schaffen.

🔍 Die verschiedenen Tempel und ihre Besonderheiten

  • Virupaksha-Tempel: Berühmt für seine aufwendigen Skulpturen und meisterhafte Struktur.
  • Mallikarjuna-Tempel: Ähnlich dem Virupaksha-Tempel, ebenfalls von Königin Lokamahadevi erbaut.
  • Kashi Vishwanatha-Tempel: Ein Beispiel für die Verschmelzung von nördlichen und südlichen Baustilen.
  • Jain-Heiligtum: Zeigt die religiöse Vielfalt und Toleranz der damaligen Zeit.

📍 GPS-Koordinaten und Karte von Pattadakal

Die genaue Lage von Pattadakal lässt sich anhand der GPS-Koordinaten leicht finden. Diese wertvolle Information hilft Besuchern, den Weg zu diesem beeindruckenden UNESCO-Weltkulturerbe zu finden.

🔔 Nützliche Informationen für Besucher

Beste Reisezeit: Die angenehmste Zeit für einen Besuch in Pattadakal ist zwischen Oktober und März, wenn das Wetter kühl und trocken ist.
Anreise: Pattadakal ist gut erreichbar über die nächstgelegene Stadt Badami, die sowohl Bahn- als auch Straßenverbindungen zu anderen großen Städten in Karnataka bietet.
Eintritt: Es gibt einen moderaten Eintrittspreis für den Zugang zu den Tempelanlagen, und eine Führung wird empfohlen, um die historische und kulturelle Bedeutung besser zu verstehen.

📜 Abschließende Gedanken: Ein unvergessliches Erlebnis

Ein Besuch der Denkmalgruppe in Pattadakal ist eine tief beeindruckende Reise in die Vergangenheit. Die Vielfalt der Tempel, die präzise Architektur und die kulturelle Bedeutung machen diesen Ort zu einem unverzichtbaren Ziel für Geschichts- und Architekturinteressierte. Die Anerkennung als UNESCO-Welterbe unterstreicht die außergewöhnliche Bedeutung von Pattadakal als bedeutendes historisches und kulturelles Erbe Indiens.



Publicidad


🌍🌍🌍

GPS-Koordinaten der Denkmalgruppe in Pattadakal 🗺

Besucher unserer Website können nun die GPS-Koordinaten sowohl im Dezimal- als auch im Sexagesimalformat für die beeindruckende Denkmalgruppe in Pattadakal (Group of Monuments at Pattadakal), Indien, einsehen. Diese UNESCO-Welterbestätte bietet eine faszinierende Mischung aus Architektur und Kulturgeschichte, die mittels Geopositionierung leicht zugänglich gemacht wird.

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = 15.94833 N

Längengrad = 75.81667 E

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 15° 56' 53.99'' N

Längengrad = 75° 49' 0.01'' E



Publicidad


🗺️ Entdecke die Denkmalgruppe in Pattadakal mit unserer praktischen Karte!

Wenn du eine Reise zu der atemberaubenden Denkmalgruppe in Pattadakal (Group of Monuments at Pattadakal) planst, dann solltest du unsere praktische Karte zur Hand haben. Diese interaktive Karte bietet dir eine detallierte Übersicht über die Lage der beeindruckenden Monumente. Zoome einfach hinein, falls die exakte Position auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist. Egal ob auf deinem Smartphone oder Laptop, diese Online-Karte ist dein perfekter Begleiter für die Erkundung dieses UNESCO-Welterbes. Plane deine Reise gut und genieße die historische Pracht von Pattadakal!


Publicidad


🗿 Die Denkmalgruppe in Pattadakal: Ein UNESCO-Welterbe

Die Denkmalgruppe in Pattadakal, auch als Group of Monuments at Pattadakal bekannt, ist ein eindrucksvolles Beispiel meisterhafter Tempelarchitektur, das von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde.

📝 Wichtige Daten zur Denkmalgruppe in Pattadakal

Besucher dieser Website finden unten eine umfassende Tabelle mit den wichtigsten Daten zur Denkmalgruppe in Pattadakal. Diese Daten umfassen unter anderem das Jahr der Erklärung durch die UNESCO, die Fläche in Hektar, das Land, in dem sie sich befindet, sowie die Kategorie innerhalb der Welterbeliste.

Englisch BezeichnungGroup of Monuments at Pattadakal
Deutsche BezeichnungDenkmalgruppe in Pattadakal
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe1987
KategorieKulturelles Erbe
Land oder Länder der LageIndien
Gesamtfläche in Hektar5,56 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

Kulturelles Erbe
2005

Berat und Gjirokastra: Historische Perlen Albaniens

Entdecke die Zeitzeugen der osmanischen Ära: Berat und Gjirokastra 🏰 Eintauchen in ...
Kulturelles Erbe
1993

Vlkolínec: Ein UNESCO-Dorf in der Slowakei

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Vlkolínec / Vlkolínec ...
Naturerbe
1999

Laurisilva von Madeira: Ein grünes Paradies im Atlantik

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Laurisilva of Madeira / Laurisilva of Madeira ...
Naturerbe
1996

Wildreservat Okapi: Schutz für eine einzigartige Tierwelt im Kongo

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Wildreservat Okapi / Okapi Wildlife Reserve ...
Kulturelles Erbe
1987

Archäologische Stätte von Delphi: Das antike Orakel von Delphi in Griechenland

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Archäologische Stätte von Delphi / Archaeological Site ...
Kulturelles Erbe
1991

Tempelkomplexe von Prambanan: Ein Meisterwerk hinduistischer Architektur

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Tempelkomplexe von Prambanan / Prambanan Temple Compounds ...