Die Schieferlandschaft von Nordwest-Wales: Vereinigtes Königreich Eine Landschaft geprägt von Jahrhunderten des Bergbaus

Die Schieferlandschaft von Nordwest-Wales ist eine atemberaubende Symbiose aus Natur und Jahrhunderte altem Bergbau. Einst ein Zentrum der Schieferproduktion, demonstriert sie die Transformation durch die industrielle Revolution.


🔍 Ein Blick in die Vergangenheit: Die Geschichte der Schieferlandschaft von Nordwest-Wales

Die Schieferlandschaft von Nordwest-Wales ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Macht des industriellen Fortschritts. Mit der transformationalen Kraft der Schiefergewinnung wurde die traditionelle Agrarlandschaft der Snowdonia-Berge in ein industrielles Zentrum umgewandelt. Diese Region erzählt die Geschichte einer Gemeinschaft, die sich dem Wandel stellte und gleichzeitig ihre Wurzeln bewahrte.

🚂 Von Berggipfeln bis zur Küste: Die geographische Vielfalt

Das Gebiet erstreckt sich von den majestätischen Gipfeln der Berge bis hin zur robusten Küste. Diese geographische Diversität bot sowohl Möglichkeiten als auch Herausforderungen für die Großindustrie jener Zeit. Kapitalgeber und Landbesitzer investierten in erheblichem Umfang, um die Möglichkeiten dieser Region zu nutzen.

  • Berge: Die abgelegenen Gebirgszüge boten reiche Schieferreserven.
  • Flüsse und Täler: Sie dienten als natürliche Verkehrswege und halfen bei der Entwicklung eines effektiven Transportsystems.
  • Küste: Wurde zur Schaltstelle für den internationalen Schieferexport.

👷 Industrialisierung und Innovation: Der internationale Einfluss

Während der industriellen Revolution von 1780 bis 1914 war die Region führend im Schieferexport und zugleich Wegbereiter für neue Technologien. Die dort entwickelten Innovationen und die spezialisierten Arbeitskräfte fanden ihren Weg in alle Ecken der Welt, wodurch die Landschaft nicht nur durch Export, sondern auch durch technologischen Austausch hervorstach.

🏡 Denkmalgeschützte Stätten: Zeugnisse vergangener Zeiten

Die Schieferlandschaft umfasst sechs bedeutende Komponenten, die ein lebendiges Bild der Industriekultur zeichnen. Dazu gehören:

  • Relikte von Steinbrüchen und Bergwerken: Zeugen der einst blühenden Industrie.
  • Archäologische Stätten: Orte, die die Geschichte der Schieferverarbeitung illustrieren.
  • Historische Siedlungen: Sowohl lebendige als auch verlassene Gemeinden, die von der Blütezeit der Schieferindustrie berichten.
  • Gärten und Herrenhäuser: Zeigen die soziale Struktur der damaligen Gesellschaft auf.
  • Häfen und Eisenbahnsysteme: Erleichterten den Schiefertransport und verdeutlichen die damalige Verkehrsnetzplanung.

📈 Kultureller und technologischer Austausch

Die internationale Bedeutung der Region spiegelt sich nicht nur im Schieferexport wider, sondern auch im Austausch von Techniken und menschlichen Werten. Die Interaktion von Material, Technologie und Humanressourcen hat die Schieferlandschaft zu einem Denkmal des interkulturellen Austauschs gemacht, weltweit als Vorbild für anderen Schieferregionen.

🌍 Erbe für die Ewigkeit

Die Aufnahme der Schieferlandschaft von Nordwest-Wales in das UNESCO-Welterbe unterstreicht ihre Bedeutung als weltweites Kulturerbe. Ob als Tourist oder Gelehrter, ein Besuch dieser Region ist eine Reise in die Vergangenheit, die den enormen sozialen, technischen und industriellen Fortschritt der Menschheit widerspiegelt.



Publicidad


🌍🌍🌍

🔍 Entdecken Sie die GPS-Koordinaten der Schieferlandschaft von Nordwest-Wales

Willkommen in der majestätischen Schieferlandschaft von Nordwest-Wales, einem von der UNESCO als Welterbe anerkannten Ort in Großbritannien. Entdecken Sie die Koordinaten dieses beeindruckenden Gebiets leicht zugänglich, sowohl im Dezimal- als auch im Sexagesimalformat. Erfahren Sie präzise die Breiten- und Längengrade, um Ihre Reise besser zu planen und die Naturschönheiten dieser einzigartigen Region zu erkunden.

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = 53.1208333333 N

Längengrad = -4.115 W

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 53° 7' 15.00'' N

Längengrad = 4° 6' 54.00'' W



Publicidad


🗺️ Entdecken Sie die Schieferlandschaft von Nordwest-Wales mit unserer Karte

Planen Sie eine Reise zu einem der beeindruckendsten Welterbestätten, der Schieferlandschaft von Nordwest-Wales? Unsere interaktive Karte ist der perfekte Begleiter, um dieses außergewöhnliche Gebiet zu erkunden. Beim ersten Öffnen der Karte sehen Sie vielleicht nicht sofort die genaue Lage, aber keine Sorge – ein einfaches Hineinzoomen enthüllt alle Details, die Sie benötigen. Mit dieser praktischen Karte an Ihrer Seite können Sie sicherstellen, dass Sie nichts verpassen und jeden Winkel dieser faszinierenden Landschaft erleben. Egal ob von zu Hause oder unterwegs, diese Karte ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle Reiselustigen!


Publicidad


🏞️ Die Schieferlandschaft von Nordwest-Wales: Ein UNESCO-Welterbe

Die Schieferlandschaft von Nordwest-Wales ist ein bedeutendes Kulturdenkmal, welches mit seinen atemberaubenden natürlichen und historischen Elementen beeindruckt. Entdecken Sie die Geschichte und Bedeutung dieses einzigartigen Ortes.

🔍 Wichtige Daten zur Schieferlandschaft

Für detaillierte Informationen über die Schieferlandschaft können Besucher der Website eine Zusammenfassungstabelle einsehen. Diese Tabelle bietet einen Überblick über die Erklärung durch die UNESCO, die Fläche in Hektar, die Länder, in denen sich das Welterbe befindet, sowie die Kategorie, in der es klassifiziert ist.

Englisch BezeichnungThe Slate Landscape of Northwest Wales
Deutsche BezeichnungDie Schieferlandschaft von Nordwest-Wales
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe2021
KategorieKulturelles Erbe
Land oder Länder der LageVereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Gesamtfläche in Hektar3259,01 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

Kulturelles Erbe
2007

Parthische Festungen von Nisa: Ein archäologisches Erbe in Turkmenistan

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Parthische Festungen von Nisa / Parthian Fortresses ...
Kulturelles Erbe
2021

Bergbaulandschaft Roșia Montană: Ein Zeugnis des Bergbaus in Rumänien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Roșia Montană Mining Landscape / Roșia Montană ...
Kulturelles Erbe
2006

Crac des Chevaliers und Qal’at Salah El-Din: Festungen des Nahen Ostens

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Crac des Chevaliers und Qal’at Salah El-Din ...
Kulturelles Erbe
1999

Burg Wartburg: Eine Burg mit historischer Bedeutung und malerischer Lage

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Burg Wartburg / Wartburg Castle ...
Kulturelles Erbe
1985

Thrakisches Grab von Sweschtari: Einzigartige Grabstätten in Bulgarien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Thrakisches Grab von Sweschtari / Thracian Tomb ...
Kulturelles Erbe
1983

Altstadt von Bern: Ein historisches Juwel in der Schweiz

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Altstadt von Bern / Old City of ...