Eisenbrückental: Österreich Semmeringbahn und landschaftliche Schönheit der Alpen

Das Eisenbrückental und die Semmeringbahn in Österreich sind ein beeindruckender Schauplatz der Technikgeschichte und der alpinen Landschaftsschönheit, die heute als Welterbe anerkannt sind.


Eine Reise durch das historische Eisenbrückental 🌉

Das Eisenbrückental ist weltbekannt als Symbol der industriellen Revolution. Hier findet man alle Elemente des Fortschritts, die zur schnellen Entwicklung dieser industriellen Region im 18. Jahrhundert beitrugen, von den Minen bis zu den Eisenbahnlinien. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die Semmeringbahn, die die Schönheit der Alpen mit dem technischen Erfindergeist des 19. Jahrhunderts verbindet.

Die Semmeringbahn 🚂: Meilenstein der Ingenieurskunst

Die Semmeringbahn ist eine der ältesten Gebirgsbahnen der Welt und gilt als technisches Meisterwerk. Eröffnet im Jahr 1854, überwindet sie auf einer Strecke von etwa 41 Kilometern eine beeindruckende Höhendifferenz von 459 Metern.

  • Eisenbahnbrücken: Die Bahn umfasst 16 viadukte.
  • Tunnel: Es gibt 14 Tunnel, die den harten Gebirgsfels durchqueren.
  • Schönste Landschaften: Die Strecke führt durch malerische Alpenlandschaften.

Historische Bedeutung und landschaftliche Schönheit der Alpen 🏞️

Das Eisenbrückental und die Semmeringbahn verkörpern den Pioniergeist der industriellen Revolution und sind gleichzeitig Zeugen der natürlichen Schönheit der Alpen. Die Balance zwischen technisch-kulturellem Erbe und Natur macht diesen Ort so einzigartig.

Einfluss auf Technologie und Architektur 🛠️

Der Einfluss des Eisenbrückentals reicht weit über die Region hinaus. Die erste Eisenbrücke der Welt, die 1779 erbaute „Ironbridge“, hatte erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklungen in den Bereichen Technologie und Architektur. Diese Brücke war ein Beweis für die Möglichkeiten, die der Einsatz von Eisen als Baustoff bot, und inspirierte viele nachfolgende Bauwerke weltweit.

GPS-Koordinaten 🌍

Die Koordinaten des Eisenbrückentals sind sowohl im Dezimal- als auch im Sexagesimal-Format verfügbar, um Ihnen eine präzise geografische Lageangabe zu ermöglichen.

  • Dezimal: 47.6367, 15.8283
  • Sexagesimal: 47°38’12.1″N, 15°49’42.0″E

Wichtige Informationen zum Welterbe 🗂️

Jahr der Erklärung durch die UNESCO1998
Fläche8.24 km²
Name auf EnglischSemmering Railway and Landscape
Name auf DeutschSemmeringbahn und Landschaft
LänderÖsterreich

Das Eisenbrückental mit der Semmeringbahn ist ein eindrucksvolles Beispiel für die harmonische Verbindung von Technik und Natur. Es erinnert uns daran, wie technische Fortschritte die Welt verändern und gleichzeitig die Schönheit unserer Landschaften bewahren können.



Publicidad


🌍🌍🌍

📍 GPS-Koordinaten von Eisenbrückental (Ironbridge Gorge) in Großbritannien

Besucher unserer Website können die GPS-Koordinaten des Eisenbrückentals (Ironbridge Gorge) sowohl im Dezimal- als auch im Sexagesimalformat abrufen. Dieses bemerkenswerte Welterbe der UNESCO befindet sich in Großbritannien. Genießen Sie Ihre Reise und erkunden Sie dieses historische Juwel mit den präzisen Breiten- und Längengraden direkt von unserer Seite aus!

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = 52.62638889 N

Längengrad = -2.472777778 W

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 52° 37' 35.00'' N

Längengrad = 2° 28' 22.00'' W



Publicidad


🗺️ Ihr perfekter Begleiter: Die Karte von Eisenbrückental

Liebe Reisende, planen Sie eine unvergessliche Reise ins historische Eisenbrückental (auch bekannt als Ironbridge Gorge)? Dann dürfen Sie keinesfalls unsere hochwertige Karte dieses faszinierenden Ortes verpassen. Unsere Karte zeigt Ihnen die genaue Lage und ist ideal, um alle wichtigen Sehenswürdigkeiten leicht zu finden. Falls die Position auf den ersten Blick nicht erkennbar ist, können Sie einfach in die Karte zoomen, um alle Details zu entdecken. Halten Sie diese praktische Karte bereit, um Ihr Abenteuer perfekt zu planen und das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen!


Publicidad


🔍 Wichtigste Daten zu Eisenbrückental (Ironbridge Gorge)

Besucher unserer Website finden hier eine Zusammenfassungstabelle mit den wichtigsten Daten zum Eisenbrückental (Ironbridge Gorge). Diese umfasst Informationen wie das Jahr der UNESCO-Erklärung, die Fläche in Hektar, die betroffenen Länder und die Kategorie innerhalb der Welterbeliste.

Englisch BezeichnungIronbridge Gorge
Deutsche BezeichnungEisenbrückental
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe1986
KategorieKulturelles Erbe
Land oder Länder der LageVereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Gesamtfläche in Hektar547,9 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

Kulturelles Erbe
1981

Zisterzienserabtei Fontenay: Ruhe und Spiritualität in Burgund

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Zisterzienserabtei Fontenay / Cistercian Abbey of Fontenay ...
Naturerbe
2014

Wildtierschutzgebiet des Berges Hamiguitan: Ein Naturjuwel auf den Philippinen

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Mount Hamiguitan Range Wildlife Sanctuary / Mount ...
Kulturelles Erbe
1996

Kanal du Midi: Ein Wasserdurchgang durch Südfrankreichs Landschaft

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Kanal du Midi / Canal du Midi ...
and its stromatolites (colonies of algae which form hard, dome-shaped deposits and are among the oldest forms of life on earth). Shark Bay is also home to five species of endangered mammals.

Shark Bay: Wo Delphine spielen in Australien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Shark Bay, Westaustralien / Shark Bay, Western ...
Kulturelles Erbe
2003

Renaissance Monumental Ensembles of Úbeda and Baeza: Ein UNESCO-Weltkulturerbe in Spanien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Renaissance Monumental Ensembles of Úbeda and Baeza ...
Kulturelles Erbe
1998

Universität und historisches Viertel von Alcalá de Henares: Eine Wiege des Wissens in Spanien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von University and Historic Precinct of Alcalá de ...