Fort Jesus in Mombasa: Ein Meisterwerk portugiesischer Militärarchitektur und ein historisches Juwel an der kenianischen Küste.
Inhaltsverzeichnis
🛡️ Einleitung in die Geschichte von Fort Jesus
Fort Jesus, Mombasa, ist ein beeindruckendes architektonisches Erbe, das von den Portugiesen zwischen 1593 und 1596 erbaut wurde. Es wurde entworfen, um den Hafen von Mombasa zu schützen, und bietet einen einzigartigen Einblick in die Renaissance-Ideale von Proportion und geometischer Harmonie.
🏰 Bau und Architektur
Der Bau dieser Festung wurde von dem italienischen Architekten Giovanni Battista Cairati geleitet, der die Renaissance-Prinzipien der perfekten Proportionen und geometrischen Harmonie umsetzte. Fort Jesus ist ein herausragendes Beispiel portugiesischer Militärarchitektur aus dem 16. Jahrhundert und ein Meilenstein in der Geschichte der Festungsbaukunst.
📏 Architekturmerkmale und Design
- Geometrisches Design: Die Form der Festung spiegelt die damaligen Ideen der idealen Proportion wider, die im menschlichen Körper zu finden sind.
- Schützender Graben: Der Bau umfasst auch einen Graben, der zusätzlichen Schutz bot.
- Umfassende Fläche: Die Festung und ihre Umgebung erstrecken sich über eine Fläche von 2,36 Hektar, was die Weitläufigkeit und strategische Planung unterstreicht.
🌍 Fort Jesus als UNESCO-Welterbe
Fort Jesus wurde als UNESCO-Welterbe anerkannt, was seine bedeutende Rolle in der Geschichte und seine herausragende Erhaltung hervorhebt. Es ist ein Symbol für das kulturelle Erbe nicht nur Kenias, sondern der gesamten Welt.
✈️ Bedeutung für den Tourismus in Kenia
Als eines der bekanntesten touristischen Ziele in Kenia zieht Fort Jesus Besucher aus der ganzen Welt an. Reisende können die reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung der Festung erleben, während sie die beeindruckende Architektur bestaunen.
🔍 Fazit
Fort Jesus, Mombasa, ist mehr als nur eine historische Festung. Es ist ein lebendiges Zeugnis der kolonialen Vergangenheit und ein Beispiel meisterhafter Architektur. Durch seine Anerkennung als UNESCO-Welterbe bleibt es ein essenzieller Teil der kulturellen Identität Kenias und ein bemerkenswerter Anziehungspunkt für Touristen und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.
📋 Wichtige Daten von Fort Jesus
Obwohl hier nicht dargestellt, werden die GPS-Koordinaten und eine Tabelle mit den wesentlichen Daten, einschließlich des Jahres der UNESCO-Erklärung, der gesamt eingenommenen Fläche und der Namensvariationen in Englisch und Deutsch, bereitgestellt, um ein umfassendes Verständnis dieses bemerkenswerten Erbes zu fördern.
Publicidad
🌍🌍🌍
📍 Entdecke die GPS-Koordinaten von Fort Jesus in Mombasa, Kenia
Fort Jesus, ein majestätisches Bauwerk an der Küste von Mombasa, Kenia, gehört seit Jahren zum erlesenen Kreis der UNESCO-Welterbestätten. Besucher unserer Webseite haben die Möglichkeit, die exakten GPS-Koordinaten dieses historischen Ortes zu erkunden. Ob im dezimalen oder sexagesimalen Format, die Breiten- und Längengradangaben von Fort Jesus sind stets verfügbar, um Ihre Reiseplanung zu optimieren. 🏰🌍
🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)
Breitengrad = -4.0627777778 S
Längengrad = 39.6794444444 E
🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)
Breitengrad = 4° 3' 46.00'' S
Längengrad = 39° 40' 46.00'' E
Publicidad
🗺️ Entdecke Fort Jesus, Mombasa: Deine ideale Reisekarte!
Planen Sie eine unvergessliche Reise nach Fort Jesus, Mombasa? Unsere praktische Karte ist der perfekte Begleiter, um dieses historische Welterbe zu entdecken. Besucher unserer Webseite können die Karte nutzen, um den präzisen Standort von Fort Jesus zu finden. Falls das majestätische Fort beim ersten Blick nicht sichtbar ist, denken Sie daran, die Zoom-Funktion einzusetzen, um mehr Details zu erkunden. Diese Karte ist ein unverzichtbares Tool, um sich in der Umgebung zurechtzufinden und sicherzustellen, dass Sie nichts verpassen. Ihre Abenteuer in Mombasa beginnen hier – mit einem Klick!
Publicidad
🔍 Wichtige Daten zu Fort Jesus, Mombasa
Besucher unserer Website haben die Möglichkeit, eine Zusammenfassungstabelle mit den wichtigsten Daten zu Fort Jesus, Mombasa zu erkunden. Diese enthält Informationen wie das Jahr der Erklärung durch die UNESCO, die Fläche in Hektar und weitere relevante Details.
Englisch Bezeichnung | Fort Jesus, Mombasa |
---|---|
Deutsche Bezeichnung | Fort Jesus, Mombasa |
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe | 2011 |
Kategorie | Kulturelles Erbe |
Land oder Länder der Lage | Kenia |
Gesamtfläche in Hektar | 2,36 ha |
Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?
Alhambra, Generalife and Albayzín, Granada: Ein maurisches Juwel in Spanien
Das Eisinga-Planetarium in Franeker: Ein astronomisches Wunder in den Niederlanden
Schlosskomplex Mir: Ein königliches Ensemble in Belarus
Das Ksar von Ait-Ben-Haddou: Eine befestigte Oase in Marokko
Architektonischer Komplex der Radziwill-Familie in Nesvizh: Ein Meisterwerk der Renaissance, Belarus
Schokland und Umgebung: Ein Zeugnis der niederländischen Wasserwirtschaft