Garajonay National Park: Ein UNESCO-Weltnaturerbe auf den Kanarischen Inseln

Entdecken Sie den Garajonay Nationalpark, ein beeindruckendes UNESCO-Weltnaturerbe auf den Kanarischen Inseln. Erfahren Sie mehr über seine einzigartige Natur und die reiche Geschichte, die diesen Ort so besonders macht.


🌿 Eine grüne Oase im Herzen von La Gomera

Der Garajonay Nationalpark befindet sich auf der Insel La Gomera, einer der Kanarischen Inseln. Dieses einzigartige Naturparadies erstreckt sich über eine Fläche von etwa 40 Quadratkilometern und wurde 1986 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Das atemberaubende Landschaftsbild wird vor allem durch dichte Laurelwälder geprägt, die etwa 70% des Parks ausmachen.

🏞 Der imposante Laurelwald

Die Laurelwälder des Garajonay Nationalparks sind ein Überbleibsel aus der tertiären Zeit und bieten einen Einblick in eine längst vergangene Vegetationsperiode, die einst große Teile Südeuropas bedeckte. Dank eines milden Klimas und reichlich vorhandenen Wasserquellen in Form von Quellen und Bächen, gedeiht eine üppige Vegetation, die diesen Park zu einem wahren Eldorado für Naturliebhaber macht.

  • Klaren Wasserquellen: Die natürlichen Quellen und Bäche des Parks versorgen die Region mit lebenswichtigem Wasser, das das Gedeihen der Flora unterstützt.
  • Reiche Flora: Neben der weit verbreiteten Lorbeerflora, finden sich hier Moose, Farne und eine Vielzahl endemischer Pflanzenarten.

🔥 Mythen und Legenden des Garajonay

Die mystische Aura des Parks wird durch lokale Legenden verstärkt. Der Name Garajonay geht auf eine traurige Liebesgeschichte zwischen Gara, einer Prinzessin der Insel, und Jonay, einem jungen Mann von Teneriffa, zurück. Die beiden mussten angesichts des Widerstands ihrer Familien fliehen und fanden schließlich den Tod gemeinsam auf dem höchsten Gipfel des heutigen Nationalparks.

🗺 GPS-Koordinaten und Zugänglichkeit

Der Garajonay Nationalpark liegt geografisch in der Mitte von La Gomera. Für Besucher sind die GPS-Koordinaten sowohl im Dezimal- als auch im Sexagesimalsystem (in der zukünftigen Karte) besonders hilfreich bei der Planung eines Ausfluges. Die gute Erreichbarkeit sowohl aus dem Inselinneren als auch von den Küsten macht den Park zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.

  • Wanderwege: Zahlreiche gut markierte Wege durchziehen den Park und bieten für jedes Fitnesslevel die passende Route.
  • Besucherzentren: Informationspunkte wie das Besucherzentrum von La Laguna geben umfassende Einblicke in die Flora, Fauna und Geschichte des Parks.

🌟 Weitere Highlights des Parks

Besucher können im Garajonay Nationalpark beeindruckende Felsformationen, dichte Nebelwälder und Panoramablicke erleben, die die einmalige landschaftliche Schönheit der Insel widerspiegeln. Einige der bemerkenswertesten Punkte umfassen:

  • El Cedro Wald: Ein besonders dichter Teil des Laurelwaldes, der eine besondere Atmosphäre der Ruhe und Abgeschiedenheit bietet.
  • Alto de Garajonay: Der höchste Punkt der Insel bietet atemberaubende Aussichten, die bei klarem Wetter bis nach Teneriffa und den Teide reichen können.

🌍 Bedeutung als Welterbestätte

Die Aufnahme des Garajonay Nationalparks in die Liste der UNESCO-Welterbestätten betont seine globale Bedeutung sowohl als Natur- als auch als Kulturerbe. Der Schutz dieses Gebietes ist von entscheidender Bedeutung für den Erhalt der einheimischen Flora und Fauna sowie für die wissenschaftliche Erforschung einer der letzten bestehenden Laurelwälder unserer Erde.

Für Reisende bietet der Garajonay Nationalpark eine ideale Möglichkeit, die unglaubliche Schönheit der Kanarischen Inseln zu entdecken und gleichzeitig ein bedeutendes Stück Naturgeschichte zu erleben. Ob Sie ein Abenteurer auf der Suche nach neuen Wegen oder ein Naturforscher mit einem Faible für seltene Pflanzen sind, dieser Park hat für jeden etwas zu bieten – eine wahre grüne Schatztruhe, die darauf wartet, erkundet zu werden.



Publicidad


🌍🌍🌍

Garajonay Nationalpark: GPS-Koordinaten 🌍

Der Garajonay Nationalpark befindet sich auf der idyllischen Kanareninsel La Gomera in Spanien. Als UNESCO-Welterbe schützt er die einzigartigen Nebelwälder der Insel und bietet Besuchern die Möglichkeit, in eine unberührte Natur einzutauchen. Für Ihre nächste Reise zum Garajonay Nationalpark finden Sie hier die GPS-Koordinaten sowohl im Dezimal- als auch im Sexagesimalformat. Diese Daten ermöglichen es Ihnen, die genaue Breitengrad- und Längengradposition des Parks problemlos zu bestimmen und Ihr Abenteuer im Herzen der Wildnis zu beginnen.

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = 28.12625 N

Längengrad = -17.23722222 W

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 28° 7' 34.50'' N

Längengrad = 17° 14' 14.00'' W



Publicidad


🗺️ Entdecken Sie den Garajonay Nationalpark mit der ultimativen Standortkarte!

Wenn Sie eine Reise zum atemberaubenden Garajonay Nationalpark planen, sollten Sie unbedingt unsere interaktive Karte zur Hand haben. Auf dieser Karte finden Sie den Park, der für seine dichten Lorbeerwälder und mystischen Nebel bekannt ist. Sollten Sie den Standort der Parkgrenzen beim ersten Ansehen nicht direkt finden, kein Problem – zoomen Sie einfach hinein, um die genaue Lage zu erkennen. Diese Karte, die Sie stets griffbereit haben sollten, macht die Planung Ihres Abenteuers umso einfacher. Erkunden Sie die Pfade und Sehenswürdigkeiten, die diese UNESCO-Welterbestätte zu bieten hat!


Publicidad


🌍 Garajonay Nationalpark: Ein Weltkulturerbe

Der Garajonay Nationalpark auf der kanarischen Insel La Gomera ist ein faszinierendes Beispiel für die üppige, einzigartige Flora und Fauna, die unsere Erde zu bieten hat. Die UNESCO hat diesen Park aufgrund seiner außergewöhnlichen ökologischen Bedeutung als Welterbe anerkannt.

📊 Wichtigste Daten des Garajonay Nationalparks

Besucher der Website finden unten eine Zusammenfassungstabelle, die die wichtigsten Daten zum Garajonay Nationalpark enthält. Diese erläutert detailliert die wichtigsten Aspekte, wie das Jahr der Erklärung durch die UNESCO, die genaue Fläche in Hektar, die Länder, in denen er sich befindet, sowie die spezifische Kategorie, in der er innerhalb der Liste des Weltkulturerbes klassifiziert ist.

Englisch BezeichnungGarajonay National Park
Deutsche BezeichnungGarajonay National Park
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe1986
KategorieNaturerbe
Land oder Länder der LageSpanien
Gesamtfläche in Hektar3984 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

Kulturelles Erbe
2000

Schlosskomplex Mir: Ein königliches Ensemble in Belarus

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Schlosskomplex Mir / Mir Castle Complex ...
Kulturelles Erbe
1997

Lumbini, der Geburtsort des Herrn Buddha: Ein heiliges Pilgerziel in Nepal

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Lumbini, the Birthplace of the Lord Buddha ...
Kulturelles Erbe
1999

Die Sukur-Kulturlandschaft: Ein UNESCO-Welterbe in Nigeria

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Sukur Cultural Landscape / Sukur Cultural Landscape ...
Kulturelles Erbe
2004

Grabmal von Askia: Historische Stätte und UNESCO-Welterbestätte in Mali

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Grabmal von Askia / Tomb of Askia ...
Kulturelles Erbe
1998

Gärten und Schloss in Kroměříž: Ein Paradies für Gartenliebhaber, Tschechien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Gärten und Schloss in Kroměříž / Gardens ...