Golestan-Palast: Glanz des iranischen Königtums

Der Golestan-Palast in Teheran verkörpert den Glanz des iranischen Königtums und die meisterhafte Integration persischer und westlicher Architekturen während der Qajar-Ära.


Einführung in den Golestan-Palast 🏰

Der Golestan-Palast, ein prächtiges Meisterwerk der Qajar-Ära, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Verschmelzung traditioneller persischer Kunst und Architektur mit westlichen Einflüssen. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe befindet sich im Herzen von Teheran und stellt einen der ältesten Gebäudekomplexe der Stadt dar.

Geschichte und Hintergrund

Die Qajar-Familie, die 1779 an die Macht kam und Teheran zur Hauptstadt Irans machte, wählte den Golestan-Palast als Regierungssitz. Der Palast, eingebettet in einen wunderschönen Garten mit Pools und bepflanzten Bereichen, steht als Symbol für das Streben nach einem neuen Stil, der sowohl traditionelle persische als auch Elemente der Architektur und Technik des 18. Jahrhunderts integriert.

Architektonische Brillanz 🌟

Die charakteristischsten Merkmale und reichhaltigen Ornamente des Palastes stammen weitgehend aus dem 19. Jahrhundert. Sie machen den Golestan-Palast zu einem Zentrum der Qajari-Künste und -Architektur, das bis heute eine Quelle der Inspiration für iranische Künstler und Architekten bleibt.

Die Highlights des Golestan-Palastes ✨

1. Shams-Al Emarat (Gebäude der Sonne):

Dieses mehrstöckige Gebäude diente einst als königlicher Aussichtspunkt und ist ein hervorragendes Beispiel für die gelungene Integration von persischer und europäischer Architektur.

2. Marble Throne (Marmorthron):

Der Marmorthron, der sich im Palasthof befindet, ist aus mehreren Marmorblöcken gefertigt und mit detaillierten Schnitzereien verziert, die ihn zu einem symbolträchtigen Stück machen.

3. Talar-e Ayeneh (Spiegelsaal):

Der Spiegelsaal ist bekannt für seine aufwendigen Spiegelmosaike und ist ein wunderbares Beispiel für die Kunstfertigkeit der Qajar-Zeit.

Kulturelle Bedeutung und Einfluss 🌍

Der Golestan-Palast spielt eine zentrale Rolle in der iranischen Kunst und Kultur. Er symbolisiert die erfolgreiche Synthese verschiedener Architekturstile und bleibt bis heute ein einflussreiches Vorbild für iranische Künstler und Architekten. Dieser Palast, der in seinem prachtvollen Design und seiner historischen Bedeutung einzigartig ist, bildet das Herzstück des kulturellen Erbes Irans.

UNESCO-Weltkulturerbe

Im Jahr 2013 wurde der Golestan-Palast aufgrund seiner außergewöhnlichen universellen Bedeutung von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Diese Anerkennung unterstreicht die historische und kulturelle Bedeutung des Palastes auf globaler Ebene.

Praktische Informationen 🗺️

Der Golestan-Palast ist leicht zugänglich und ein Muss für alle, die Teheran besuchen. Besucher können sich auf eine tiefgehende Reise durch die Geschichte und Kultur des Irans freuen, während sie die kunstvollen Hallen und prachtvollen Gärten des Palastes erkunden.

GPS-Koordinaten (Dezimal): coming soon

GPS-Koordinaten (Sexagesimal): coming soon

Karte: coming soon

Wichtige Daten

Jahr der UNESCO-Erklärung2013
Fläche5,3 Hektar
Name auf EnglischGolestan Palace
Name auf DeutschGolestan-Palast
LänderIran

Der Golestan-Palast ist mehr als nur ein historisches Gebäude; er ist ein lebendiges Zeugnis der reichen und vielfältigen Geschichte Irans und ein Muss für jeden Reisenden oder Geschichtsinteressierten.



Publicidad


🌍🌍🌍

GPS-Koordinaten des Golestan-Palastes 🌐

Eine Reise zum historischen Golestan-Palast in Teheran, Iran, wird durch die Angabe der genauen GPS-Koordinaten erleichtert. Besucher unserer Website können die Breiten- und Längengrade des UNESCO-Welterbes sowohl im Dezimal-, als auch im Sexagesimalsystem abfragen und so ihre Reise präzise planen.

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = 35.6803666667 N

Längengrad = 51.4205111111 E

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 35° 40' 49.32'' N

Längengrad = 51° 25' 13.84'' E



Publicidad


🗺️ Ihre ideale Karte für den Golestan-Palast!

Wenn Sie eine Reise zum beeindruckenden Golestan-Palast planen, dürfen Sie eine Karte auf keinen Fall vergessen! Unsere übersichtliche und leicht zu verwendende Kartendarstellung zeigt Ihnen die genaue Lage dieses historischen Wahrzeichens. Falls der Palast auf den ersten Blick nicht sichtbar ist, können Sie bequem in die Karte hineinzoomen, um jedes Detail zu erkennen. Ob auf dem Desktop oder mobil – diese Karte sollte griffbereit sein, um Ihre Reise optimal zu planen und die prächtigen Ecken des Palastes nicht zu übersehen!


Publicidad


🌟 Die wichtigsten Daten zum Golestan-Palast 🌟

Liebe Besucher, hier erhalten Sie eine Zusammenfassung der relevantesten Daten zum berühmten Golestan-Palast. In der untenstehenden Tabelle finden Sie Informationen wie das Jahr der Erklärung durch die UNESCO, die Fläche in Hektar und weitere interessante Details. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte dieses beeindruckenden Weltkulturerbes!

Englisch BezeichnungGolestan Palace
Deutsche BezeichnungGolestan-Palast
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe2013
KategorieKulturelles Erbe
Land oder Länder der LageIran (Islamische Republik)
Gesamtfläche in Hektar5,3 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

Kulturelles Erbe
2008

Stari Grad-Ebene: Weinberge und Olivenhaine auf Hvar, Kroatien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Stari Grad-Ebene / Stari Grad Plain ...
Kulturelles Erbe
2000

Agrarlandschaft von Süd-Öland: Ein kulturelles Erbe in Schweden

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Agrarlandschaft von Süd-Öland / Agricultural Landscape of ...
Kulturelles Erbe
2023

Gedenkstätten des Völkermords: Nyamata, Murambi

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Memorial sites of the Genocide: Nyamata, Murambi, ...
Kulturelles Erbe
2002

Historische Zentren von Stralsund und Wismar: Hanseatische Pracht an der Ostsee

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Historische Zentren von Stralsund und Wismar / ...
1999
the defensive walls surrounding its historic centre reflect the influence of the military architecture in the Caribbean. Criterion (iv): The fortifications system of Campeche, an eminent example of the military architecture of the 17th and 18th centuries, is part of an overall defensive system set up by the Spanish to protect the ports on the Caribbean Sea from pirate attacks.

Historische befestigte Stadt Campeche: Historische Stätten und UNESCO-Welterbestätte in Campeche, Mexiko

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Historische befestigte Stadt Campeche / Historic Fortified ...
Kulturelles Erbe
2008

Schutzstadt San Miguel und das Heiligtum von Jesús Nazareno de Atotonilco: Kulturelles Erbe und UNESCO-Welterbestätte in Mexiko

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Schutzstadt San Miguel und das Heiligtum von ...