Grabmal von Askia: Historische Stätte und UNESCO-Welterbestätte in Mali

Entdecken Sie die beeindruckende Geschichte und Bedeutung des Grabmals von Askia, eines UNESCO-Welterbes in Mali.


Einführung in das Grabmal von Askia

Im Herzen von Gao, der ehemaligen Hauptstadt des mächtigen Songhai-Reiches in Mali, erhebt sich ein beeindruckendes Monument aus dem 15. Jahrhundert: das Grabmal von Askia. Diese pyramidale Struktur wurde im Jahr 1495 von Askia Mohamed erbaut, einem der bedeutendsten Herrscher des Songhai-Reiches, nachdem er von seiner Pilgerreise nach Mekka zurückgekehrt war. Das monumentale Bauwerk zeugt von der Macht und dem Reichtum des Songhai-Reiches, das durch seinen Kontrolle über den transsaharanischen Handel, insbesondere mit Salz und Gold, im 15. und 16. Jahrhundert florierte.

Architektonische Merkmale 🏛️

Das Grabmal von Askia ist ein herausragendes Beispiel für die monumentale Lehmbauweise der westafrikanischen Sahel-Region. Die 17 Meter hohe pyramidenförmige Struktur ist das Herzstück des Komplexes und wird von zwei flachen Moscheebauten, einem Friedhof und einem offenen Versammlungsplatz umgeben. Diese Bauweise zeigt die außergewöhnliche Handwerkskunst und die architektonischen Fähigkeiten der Menschen dieser Epoche.

Die Pyramide 🗻

Die pyramidenförmige Struktur selbst ist aus getrocknetem Lehm gebaut und besteht aus mehreren Ebenen, die durch vorspringende Holzpfähle verstärkt werden. Diese dienten nicht nur der Stabilität des Bauwerks, sondern bieten auch praktische Kletterhilfen bei notwendigen Reparaturarbeiten – ein wichtiger Aspekt, da Lehmarchitektur regelmäßige Pflege benötigt.

Die Moscheen 🕌

Die zwei Moscheen mit ihren flachen Dächern sind ebenfalls bemerkenswerte Beispiele der Lehmbauweise. Sie boten Raum für religiöse Zusammenkünfte und das tägliche Gebet, nachdem der Islam von Askia Mohamed zur offiziellen Religion des Reiches erklärt wurde. Diese Gebäude sind bis heute wichtige kulturelle und religiöse Stätten für die lokale Bevölkerung.

Der Friedhof und der Versammlungsplatz 🪦

Der Friedhof innerhalb des Komplexes ist die letzte Ruhestätte vieler bedeutender Persönlichkeiten des Songhai-Reiches. Der offene Versammlungsplatz hingegen diente als zentrales Forum für öffentliche Ansprachen und wichtige Zeremonien und bleibt ein integraler Bestandteil des kulturellen Erbes der Region.

Kulturelle Bedeutung 🌍

Das Grabmal von Askia ist nicht nur ein bemerkenswertes architektonisches Werk, sondern auch ein Symbol für die kulturelle und religiöse Identität des Songhai-Reiches. Die Einführung des Islam als Staatsreligion durch Askia Mohamed markierte einen tiefgreifenden Wandel in der Gesellschaft, der weit über die Grenzen des Reiches hinaus Einfluss hatte.

Der transsaharanische Handel, der durch das Songhai-Reich kontrolliert wurde, spielte eine wesentliche Rolle in der Verbreitung von Waren, Wissen und Kultur zwischen Nordafrika und den südlich der Sahara gelegenen Regionen. Das Grabmal von Askia steht als dauerhaftes Zeugnis dieser blühenden Epoche und ihrer Auswirkungen auf die Geschichte Westafrikas.

UNESCO-Welterbestatus 📜

Im Jahr 2004 wurde das Grabmal von Askia von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Dies unterstreicht die bedeutende historische und kulturelle Rolle des Ortes und gewährleistet seinen Schutz und seine Erhaltung für zukünftige Generationen. Der Erhaltungszustand des Grabmals und der angrenzenden Strukturen ist von großer Bedeutung, um das kulturelle Erbe der Region zu bewahren und zu fördern.

Wichtige Fakten auf einen Blick 🗂️

  • Jahr der UNESCO-Erklärung: 2004
  • Fläche: (Details werden später hinzugefügt)
  • Name auf Englisch: Tomb of Askia
  • Name auf Deutsch: Grabmal von Askia
  • Länder: Mali

Das Grabmal von Askia bleibt ein faszinierendes Zeugnis der Geschichte und Kultur Westafrikas und ein wichtiges Erbe, das es zu schützen gilt.



Publicidad


🌍🌍🌍

🌍 Entdecken Sie die GPS-Koordinaten des Grabmals von Askia in Mali

Besucher unserer Website können die GPS-Koordinaten des Grabmals von Askia sowohl im Dezimal- als auch im Sexagesimalformat anzeigen. Dieses beeindruckende UNESCO-Welterbe befindet sich in Mali und ist ein einzigartiges Beispiel islamischer Architektur in Westafrika. Hier erhalten Sie genaue Breiten- und Längengrade, um diese historische Stätte präzise zu lokalisieren.

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = 16.2898 N

Längengrad = -0.04456 W

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 16° 17' 23.28'' N

Längengrad = 0° 2' 40.42'' W



Publicidad


🗺️ Die perfekte Karte, um das Grabmal von Askia zu entdecken!

Liebe Reisende und Entdecker, auf unserer Website findet ihr jetzt eine Karte, die die genaue Lage des faszinierenden Grabmals von Askia zeigt. Um dieses UNESCO-Welterbe leicht zu finden, könnt ihr einfach in die Karte hineinzoomen. So seht ihr sofort, wo sich dieses historische Monument befindet, falls es auf den ersten Blick nicht sichtbar ist. Diese Karte ist ein unverzichtbarer Begleiter, wenn ihr eine Reise zu diesem beeindruckenden Ort plant. Also, nicht vergessen: Karte bereit halten und das Abenteuer kann beginnen!


Publicidad


🕌 wichtige daten zum grabmal von askia

Besucher dieser Seite finden unten eine praktische Zusammenfassungstabelle mit den relevantesten Informationen zum Grabmal von Askia. Diese Tabelle enthält Daten wie das Jahr der Ernennung durch die UNESCO, die Fläche in Hektar und viele weitere relevante Details.

Englisch BezeichnungTomb of Askia
Deutsche BezeichnungGrabmal von Askia
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe2004
KategorieKulturelles Erbe
Land oder Länder der LageMali
Gesamtfläche in Hektar4,24 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

Kulturelles Erbe
2000

Historisches Zentrum von Brügge: Ein mittelalterliches Juwel in Belgien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Historisches Zentrum von Brügge / Historic Centre ...
Kulturelles Erbe
2012

Bergbaustätten von Wallonien: Industriekultur in Belgien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Bedeutende Bergbaustätten von Wallonien / Major Mining ...
and Gethsemani, the 'popular quarter'.

Hafen, Festungen und Gruppe von Monumenten, Cartagena: Koloniales Erbe in Kolumbien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Hafen, Festungen und Gruppe von Monumenten, Cartagena ...
Kulturelles Erbe
2021

Nizza: Sonne, Strand und Eleganz an der Côte d’Azur

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Nizza, Winterkurort der Riviera / Nice, Winter ...
Kulturelles Erbe
1979

Thrakisches Grab von Kasanlak: Antikes Erbe in Bulgarien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Thrakisches Grab von Kasanlak / Thracian Tomb ...
Kulturelles Erbe
2001

Villa d’Este, Tivoli: Renaissance-Gärten und Wasserspiele

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Villa d'Este, Tivoli / Villa d'Este, Tivoli ...