Der Große Kanal: Eine historische Wasserstraße in China

Eine historische Wasserstraße, die Chinas Reichtum und Macht seit Jahrhunderten stärkt.


Einführung zum Großen Kanal 🌊

Der Große Kanal von China, auch bekannt als der Kaiserkanal, ist eine weitreichende Wasserstraße, die eine zentrale Rolle in der Geschichte und Entwicklung des Landes gespielt hat. Diese beeindruckende Konstruktion erstreckt sich von Beijing im Norden bis zur Provinz Zhejiang im Süden. Mit über 2.000 km Länge handelt es sich um das größte und umfangreichste Ingenieurprojekt der vorindustriellen Welt.

Historische Bedeutung 📜

Ursprünge und Bau 🏗

Die Idee des Großen Kanals reicht bis ins 5. Jahrhundert v. Chr. zurück, als verschiedene Abschnitte entstanden, um eine effizientere Kommunikation innerhalb des Reiches zu ermöglichen. Erst während der Sui-Dynastie im 7. Jahrhundert n. Chr. wurde der Kanal erstmals als einheitliches Kommunikationsmittel für das gesamte Kaiserreich konzipiert.

Dieses epochale Vorhaben rief gigantische Baustellen ins Leben und verwandelte den Großen Kanal in das weltweit größte und umfangreichste Ingenieurprojekt vor der Industriellen Revolution.

Wirtschaftliche Rolle 💰

Der Kanal bildete das Rückgrat des binnennationalen Kommunikationssystems, transportierte Getreide und strategische Rohstoffe und versorgte die Bevölkerung mit Reis. Bis zum 13. Jahrhundert bestand er aus über 2.000 km künstlicher Wasserstraßen, die fünf der wichtigsten Flussbecken Chinas miteinander verbanden.

Geografische Fakten 🌍

Der Große Kanal erstreckt sich durch mehrere Provinzen und verbindet mehrere bedeutende Flüsse miteinander. Diese wasserreiche Route führte zu einer wirtschaftlichen Blütezeit und trug erheblich zur Stabilität und zum Wohlstand des Landes bei.

Der Große Kanal heute 🚢

Auch heute noch spielt der Große Kanal eine bedeutende Rolle im Alltag der Chinesen und bleibt eine wichtige Kommunikationsroute. Dank kontinuierlicher Instandhaltung und Modernisierungen sichert er weiterhin Chinas wirtschaftliche Vitalität.

Interessante Fakten 🌟

  • Der Große Kanal ist das älteste und längste künstliche Flusssystem der Welt.
  • Er wurde von der UNESCO im Jahr 2014 als Welterbe anerkannt.
  • Er verbindet bedeutende chinesische Städte wie Beijing, Tianjin und Hangzhou miteinander.

Wichtige Daten und Informationen 📊

EigenschaftDetail
Jahr der UNESCO-Erklärung2014
FlächeUngefähr 2.700 km²
Name auf EnglischGrand Canal
Name auf DeutschDer Große Kanal
LänderChina

Der Große Kanal ist ein beeindruckendes Beispiel für menschlichen Erfindungsreichtum und Entschlossenheit. Diese historische Wasserstraße hat nicht nur die chinesische Geschichte geprägt, sondern bleibt auch heute ein pulsierendes Zeugnis der Auswirkungen von Ingenieurskunst und Wirtschaft auf die Entwicklung einer Zivilisation.



Publicidad


🌍🌍🌍

GPS-Koordinaten 📍 Der Große Kanal in Italien: Dezimal- und Sexagesimalformat

Besucher unserer Website können die GPS-Koordinaten des berühmten Großen Kanals in Venedig, Italien einsehen. Die Breite und Länge dieses UNESCO-Welterbes stehen sowohl im Dezimal– als auch im Sexagesimalformat zur Verfügung. Lassen Sie sich von den präzisen Angaben zu diesem beeindruckenden Reiseziel leiten.

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = 34.6938888889 N

Längengrad = 112.4683333333 E

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 34° 41' 38.00'' N

Längengrad = 112° 28' 6.00'' E



Publicidad


📍 Die optimale Karte für deine Reise zum Großen Kanal

Wenn du eine Reise entlang des Großen Kanals (The Grand Canal) planst, darf eine detaillierte Karte keinesfalls fehlen! Auf unserer Website findest du eine spezielle Karte, die dir die exakte Lage des Großen Kanals zeigt. Falls du die Lage beim ersten Blick nicht findest, empfehlen wir dir, in die Karte hineinzuzoomen, um das Ziel besser zu sehen. Diese Karte ist ideal, um deine Reiseroute zu planen und sicherzugehen, dass du nichts verpasst. Halte sie griffbereit und lass das Abenteuer beginnen!


Publicidad


📜 Wichtigste Daten zu Der Große Kanal (The Grand Canal)

Hier finden Sie eine Zusammenfassungstabelle, die die wichtigsten Daten über den Großen Kanal enthält. Diese Tabelle schlüsselt alles Wesentliche auf, einschließlich des Jahres der Erklärung durch die UNESCO und mehr.

Englisch BezeichnungThe Grand Canal
Deutsche BezeichnungDer Große Kanal
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe2014
KategorieKulturelles Erbe
Land oder Länder der LageChina
Gesamtfläche in Hektar20819,11 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

Kulturelles Erbe
2000

Historische Stadt St. George und zugehörige Befestigungen, Bermuda: Bermuda Eine koloniale Oase in der Karibik

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Historische Stadt St. George und zugehörige Befestigungen, ...
Naturerbe
2010

Zentrale Hochländer von Sri Lanka: Ein Naturund Kulturerbe in Sri Lanka

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Central Highlands of Sri Lanka / Central ...
Kulturelles Erbe
1979

Persepolis: Pracht der antiken persischen Zivilisation

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Persepolis / Persepolis ...
Kulturelles Erbe
1981

Amiens Kathedrale: Eine Kathedrale des Lichts, Frankreich

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Amiens Kathedrale / Amiens Cathedral ...
Kulturelles Erbe
2011

Citadel of the Ho Dynasty: Vietnam Eine monumentale Festung aus der Zeit der Ho-Dynastie, ein UNESCO-Welterbe

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Citadel of the Ho Dynasty / Citadel ...
Kulturelles Erbe
1979

Thrakisches Grab von Kasanlak: Antikes Erbe in Bulgarien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Thrakisches Grab von Kasanlak / Thracian Tomb ...