Historische Hafenstadt Levuka: Ein Fenster in die koloniale Vergangenheit, Fidschi

Erleben Sie die einzigartige historische Hafenstadt Levuka, wo koloniale Architektur auf indigene Kultur trifft und ein Fenster in die Vergangenheit der Fidschi-Inseln öffnet.


🌺 Einleitung: Levuka und seine historische Bedeutung

Die historische Hafenstadt Levuka auf der Insel Ovalau in Fidschi ist ein bemerkenswertes Zeugnis der kolonialen Vergangenheit und der Verschmelzung indigener und europäischer Einflüsse. Levuka war die erste koloniale Hauptstadt von Fidschi und wurde 1874 an die Briten abgetreten. Die Stadt entwickelte sich seit dem frühen 19. Jahrhundert zu einem Handelszentrum, das von Amerikanern und Europäern geprägt war. Hier entstanden Lagerhäuser, Geschäfte, Hafenanlagen, Wohnhäuser sowie religiöse, Bildungs- und Sozialeinrichtungen rund um die Dörfer der einheimischen Bevölkerung der Südpazifikinsel.

🏛 Levukas koloniales Erbe

🌴 Architektur und Stadtentwicklung

Die historische Hafenstadt Levuka zeichnet sich durch eine einzigartige Architektur aus, die die Integration lokaler Bautraditionen durch eine führende Seemacht im späten 19. Jahrhundert widerspiegelt. Entlang der strandnahen Straßen erstreckt sich eine niedrige, charmante Bebauung, die von Kokospalmen und Mangobäumen umgeben ist. Diese Struktur ist typisch für späte koloniale Hafenstädte, deren Entwicklung stark von der indigenen Gemeinschaft beeinflusst wurde, die die europäische Siedlergemeinschaft zahlenmäßig übertraf.

🌐 Geographische Lage und GPS-Koordinaten

Levuka liegt an der Ostküste der Insel Ovalau in der Provinz Lomaiviti. Die genauen GPS-Koordinaten werden sowohl im Dezimal- als auch im sexagesimalen Format angegeben und ermöglichen eine präzise Ortung dieses bedeutsamen Ortes.

🗺 Karten und Ortsangaben

Eine detaillierte Karte der Gegend zeigt die Lage von Levuka innerhalb der Fidschi-Inseln und gibt einen klaren Überblick über das Gelände und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

🔍 Historische und kulturelle Bedeutung

Levuka war nicht nur ein Handelszentrum, sondern auch ein kultureller Knotenpunkt, an dem verschiedene Gemeinschaften und Kulturen aufeinander trafen. Diese Vielfalt an Einflüssen spiegelt sich in den vielen historischen Gebäuden und Denkmälern wider, die die Stadt heute noch zieren. Besonders bemerkenswert ist die Art und Weise, wie lokale Traditionen und europäische Bauweisen miteinander verschmolzen, was zu einem einzigartigen kulturellen Erbe führte.

📚 UNESCO-Welterbe

📝 Deklaration durch die UNESCO

Im Jahr 2013 wurde die historische Hafenstadt Levuka von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Dieses Ereignis unterstreicht die Bedeutung der Stadt als lebendiges Zeugnis der kolonialen Vergangenheit und als Beispiel für die gelungene Integration verschiedener kultureller Einflüsse.

🏡 Fläche und Erhaltungsmaßnahmen

Die zum Welterbe erklärte Fläche umfasst alle wichtigen historischen und kulturellen Stätten der Stadt. Es wurden umfangreiche Erhaltungsmaßnahmen eingeleitet, um die einzigartigen Strukturen und Orte zu bewahren.

📊 Wichtige Daten auf einen Blick

KriteriumDetails
Jahr der UNESCO-Erklärung2013
FlächeUngefähr 70 Hektar
Name (Englisch)Historic Port Town of Levuka
Name (Deutsch)Historische Hafenstadt Levuka
LänderFidschi

Die historische Hafenstadt Levuka ist mehr als nur ein touristisches Ziel. Sie ist ein lebendiges Museum, das die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Fidschi-Inseln bewahrt und für zukünftige Generationen zugänglich macht.



Publicidad


🌍🌍🌍

🌍 Entdecke die GPS-Koordinaten der Historischen Hafenstadt Levuka in Fidschi

Besucher dieser Website haben die einmalige Gelegenheit, die GPS-Koordinaten der Historischen Hafenstadt Levuka in Fidschi sowohl im Dezimal- als auch im Sexagesimalformat zu entdecken. Levuka wurde von der UNESCO als Welterbe anerkannt und seine genauen Breiten- und Längenangaben werden hier direkt für Sie angezeigt.

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = -17.6833777778 S

Längengrad = 178.8345333333 E

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 17° 41' 0.16'' S

Längengrad = 178° 50' 4.32'' E



Publicidad


🗺️ Karte der Historischen Hafenstadt Levuka

Wenn Sie eine Reise zur bemerkenswerten Historischen Hafenstadt Levuka planen, ist es unerlässlich, eine detailreiche Karte zur Hand zu haben. Unsere Website bietet eine interaktive Karte, die Ihnen hilft, die genaue Lage dieses UNESCO-Welterbes herauszufinden. Sollten Sie Levuka beim ersten Blick nicht sehen, empfehlen wir, die Karte heranzuzoomen. Dies sorgt dafür, dass Sie alle wichtigen Details und Sehenswürdigkeiten entdecken können. Diese Karte stellt sicher, dass Sie stets den optimalen Überblick behalten und Ihre Reise perfekt koordinieren können.


Publicidad


🗺️ Wichtige Daten zur Historischen Hafenstadt Levuka

Besucher dieser Website finden hier eine Zusammenfassungstabelle mit den wichtigsten Daten zur Historischen Hafenstadt Levuka. Diese umfasst unter anderem das Jahr der Erklärung durch die UNESCO, die Fläche in Hektar, die geografische Lage und die Klassifizierung innerhalb der Liste der Weltkulturerben.

Englisch BezeichnungLevuka Historical Port Town
Deutsche BezeichnungHistorische Hafenstadt Levuka
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe2013
KategorieKulturelles Erbe
Land oder Länder der LageFidschi
Gesamtfläche in Hektar69,6 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

Naturerbe
2013

Xinjiang Tianshan: Naturschätze in Chinas Westen

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Xinjiang Tianshan / Xinjiang Tianshan ...
and a cold-storage facility for silkworm eggs. The site illustrates Japan’s desire to rapidly access the best mass production techniques, and became a decisive element in the renewal of sericulture and the Japanese silk industry in the last quarter of the 19th century. Tomioka Silk Mill and its related sites became the centre of innovation for the production of raw silk and marked Japan’s entry into the modern, industrialized era, making it the world’s leading exporter of raw silk, notably to Europe and the United States.
a school for the dissemination of sericulture knowledge

Tomioka Seidenmühle und damit verbundene Stätten: Zeugnis der Seidenindustrie und industriellen Revolution in Japan

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Tomioka Seidenmühle und damit verbundene Stätten / ...
Kulturelles Erbe
2000

Archäologische Stätte von Atapuerca: Ein Fenster zur Urgeschichte in Spanien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Archaeological Site of Atapuerca / Archaeological Site ...
2005
however we note that most of visitors are in fact pilgrims from the region.

Kunya-Urgench: Ein historisches Juwel in Turkmenistan

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Kunya-Urgench / Kunya-Urgench ...
Kulturelles Erbe
1980

Kirche und Dominikanerkloster Santa Maria delle Grazie mit „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci: Renaissance-Meisterwerk in Mailand

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Kirche und Dominikanerkloster Santa Maria delle Grazie ...
Kulturelles Erbe
1981

Zisterzienserabtei Fontenay: Ruhe und Spiritualität in Burgund

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Zisterzienserabtei Fontenay / Cistercian Abbey of Fontenay ...