Historische Stadt Grand-Bassam: Koloniale Pracht in der Elfenbeinküste

Entdecken Sie die historische Stadt Grand-Bassam, eine koloniale Pracht in der Elfenbeinküste, die reich an Geschichte und Kultur ist.


🌍 Einleitung zur Historischen Stadt Grand-Bassam

Grand-Bassam, die erste Hauptstadt der Côte d’Ivoire, ist ein herausragendes Beispiel für eine spät 19. und früh 20. Jahrhundert koloniale Stadtplanung. Die Stadt wurde mit spezialisierten Vierteln für Handel, Verwaltung und Wohnen sowohl für Europäer als auch für Afrikaner entwickelt. Dieses beeindruckende Erbe spiegelt die komplexen sozialen Beziehungen zwischen Europäern und Afrikanern sowie die darauf folgende Unabhängigkeitsbewegung wider.

🏛️ Die Architektur von Grand-Bassam

Die Stadt umfasst das N’zima-Afrikanische Fischerdorf und eine koloniale Architektur, die sich durch funktionale Häuser mit Galerien, Veranden und Gärten auszeichnet. Diese Merkmale verleihen Grand-Bassam ihren einzigartigen Charakter und spiegeln die kulturelle Vielfalt wider, die die Stadt geprägt hat.

⚓ Grand-Bassam: Ein bedeutendes Wirtschafts- und Verwaltungszentrum

In der Blütezeit war Grand-Bassam der wichtigste Hafen sowie das wirtschaftliche und gerichtliche Zentrum von Côte d’Ivoire. Als lebendiges Zentrum der französischen Handelsposten im Golf von Guinea zog es Menschen aus ganz Afrika, Europa und der Mittelmeerregion an.

🛣️ Die Bedeutung der Stadt im Kontext der Kolonialgeschichte

Die Stadt Grand-Bassam bietet einen einzigartigen Einblick in die koloniale Geschichte von Côte d’Ivoire. Sie zeugt von den komplexen sozialen Strukturen und den Annäherungsversuchen zwischen Europäern und Afrikanern. Diese Beziehungen legten den Grundstein für die Unabhängigkeitsbewegungen, die später folgten.

🏘️ Viertel und Stadtplanung von Grand-Bassam

  • Handelsviertel: Hier befanden sich die bedeutendsten Geschäfte und Märkte, die Waren aus Europa und unterschiedlichen Teilen Afrikas anboten.
  • Verwaltungsviertel: Dieses Gebiet war das Herzstück der kolonialen Verwaltung und beherbergte Regierungsgebäude und Gerichte.
  • Wohngebiete:
    • Europäische Viertel: Diese waren durch großzügige Häuser mit Veranden und Gärten gekennzeichnet.
    • Afrikanische Viertel: Hier lebten die einheimischen Afrikaner, oft in engeren und traditionelleren Gemeinschaften.

🌟 Grand-Bassam Heute: Ein Weltkulturerbe

Heute ist Grand-Bassam als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, was die Bedeutung und den Erhalt dieses historischen Ortes unterstreicht. Besucher können durch die Straßen schlendern und die gut erhaltene koloniale Architektur bewundern, die ein Fenster in die Vergangenheit bietet.

📍 GPS-Koordinaten

Um diesen historischen Ort zu besuchen, können Sie die folgenden GPS-Koordinaten verwenden:

  • Dezimalformat: 5.1983° N, -3.7286° W
  • Sexagesimalformat: 5°11’54″N, 3°43’43″W

📜 Wichtige Daten und Fakten

Hier sind einige wichtige Daten und Fakten zur historischen Stadt Grand-Bassam:

KriteriumDetails
Jahr der UNESCO-Erklärung:2012
Fläche:112 Hektar
Name auf Englisch:Historic Town of Grand-Bassam
Name auf Deutsch:Historische Stadt Grand-Bassam
Länder:Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste)



Publicidad


🌍🌍🌍

📍 Entdecke die GPS-Koordinaten der Historischen Stadt Grand-Bassam

Besucher unserer Website können die Koordinaten der Historischen Stadt Grand-Bassam sowohl im Dezimal- als auch im Sexagesimalformat abrufen. Dies erleichtert es Reisenden und Geschichtsinteressierten, diesen von der UNESCO zum Welterbe erklärten Ort in der Elfenbeinküste zu finden.

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = 5.1958333333 N

Längengrad = -3.7363888889 W

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 5° 11' 45.00'' N

Längengrad = 3° 44' 11.00'' W



Publicidad


🗺️ Entdecke die historische Stadt Grand-Bassam auf unserer interaktiven Karte!

Besucher unserer Website können jetzt eine interaktive Karte der historischen Stadt Grand-Bassam erkunden. Ob du den Namen lieber auf Deutsch oder Englisch verwendest – „Historische Stadt Grand-Bassam“ oder „Historic Town of Grand-Bassam“ – die Karte zeigt dir den genauen Standort dieses faszinierenden Welterbes. Um die genaue Lage zu sehen, musst du vielleicht ein wenig hineinzoomen, falls sie beim ersten Blick nicht erkennbar ist. Diese Karte ist das ideale Hilfsmittel für all jene, die eine Reise zu diesem bemerkenswerten Ort planen. Halte sie griffbereit und mache dich bereit für dein nächstes Abenteuer!


Publicidad


🌍 Wichtigste Daten zur Historischen Stadt Grand-Bassam

Besucher der Website können eine kompakte Zusammenfassungstabelle einsehen, die alle wichtigen Details zu dieser faszinierenden UNESCO-Welterbestätte enthält. Diese Daten umfassen unter anderem das Jahr der Ernennung, die Gesamtfläche und die Kategorie innerhalb der UNESCO-Liste.

Englisch BezeichnungHistoric Town of Grand-Bassam
Deutsche BezeichnungHistorische Stadt Grand-Bassam
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe2012
KategorieKulturelles Erbe
Land oder Länder der LageCôte d’Ivoire
Gesamtfläche in Hektar109,89 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

Kulturelles Erbe
1979

Burgen und Schlösser, Volta, Greater Accra, Central und Western Regions: Historische Festungen und Residenzen in Ghana

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Burgen und Schlösser, Volta, Greater Accra, Central ...
Kulturelles Erbe
2000

Historisches Zentrum von Brügge: Ein mittelalterliches Juwel in Belgien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Historisches Zentrum von Brügge / Historic Centre ...
Kulturelles Erbe
1985

Königspaläste von Abomey: Historisches Erbe in Benin

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Königspaläste von Abomey / Royal Palaces of ...
Kulturelles Erbe
2001

Zeche Zollverein, Industriekomplex in Essen: Ein Symbol des industriellen Erbes im Ruhrgebiet

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Zeche Zollverein, Industriekomplex in Essen / Zollverein ...
Gemischtes Erbe
1987

Uluṟu-Kata Tjuṯa: Die heiligen Felsen des Outbacks, Australien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Nationalpark Uluṟu-Kata Tjuṯa / Uluru-Kata Tjuta National ...
Kulturelles Erbe
2004

Koutammakou, the Land of the Batammariba: Togo Eine Kulturlandschaft der Tamberma mit einzigartiger Lehmbauarchitektur

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Koutammakou, the Land of the Batammariba / ...