Ibiza, Biodiversity and Culture, ein UNESCO-Welterbe, ist ein Highlight der Balearen mit einer einzigartigen Mischung aus natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung. Entdecken Sie die reiche biologische Vielfalt sowie das kulturelle Erbe, das diese Insel zu bieten hat.
Inhaltsverzeichnis
🌿 Einzigartige biologische Vielfalt Ibizas
Die Insel Ibiza, die Teil des UNESCO-Welterbes ist, bietet ein hervorragendes Beispiel für das Zusammenspiel zwischen marinen und küstennahen Ökosystemen. Besonders bemerkenswert sind die dichten Wiesen der oceanischen Posidonia (Seegras), eine endemische Art, die nur im Mittelmeerraum vorkommt. Diese Seegraswiesen sind nicht nur bezaubernd, sondern auch unerlässlich für das Überleben einer Vielzahl von Meereslebewesen.
- Lebensraum für zahlreiche Meeresspezies: Die Posidonia-Wiesen bieten Schutz und Nahrung für unzählige Meerestiere.
- Kohlenstoffsenke: Sie spielen eine entscheidende Rolle im Klimaschutz, indem sie große Mengen CO2 aus der Atmosphäre binden.
- Schutz vor Erosion: Die Wurzeln des Seegrases stabilisieren den Meeresboden und schützen die Küste vor Erosion.
🏛️ Historische Schätze und kulturelles Erbe
Ibizas Geschichte ist in jedem Winkel der Insel spürbar. Sie bewahrt bedeutende Relikte aus ihrer langen Geschichte und zeugt von der wichtigen Rolle der Insel in der protohistorischen Mittelmeerwirtschaft. Bedeutende archäologische Stätten wie Sa Caleta (Siedlung) und Puig des Molins (Nekropole) sind beeindruckende Zeugnisse dieser Epoche, insbesondere der phönizisch-karthagischen Periode.
🔶 Die Oberstadt von Ibiza: Ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur
Die befestigte Oberstadt, auch bekannt als Dalt Vila, ist ein herausragendes Beispiel für die Renaissance-Militärarchitektur. Diese beeindruckenden Mauern und Festungen wurden ursprünglich zum Schutz der Insel vor Invasionen errichtet und bieten heute einen faszinierenden Blick in die Vergangenheit.
- Erhaltene Stadtmauern: Die imposanten Mauern von Dalt Vila zeugen von der strategischen Bedeutung Ibizas im Laufe der Geschichte.
- Kulturelles Zentrum: Innerhalb der Mauern finden Besucher Museen, Kunstgalerien und historische Gebäude, die die reiche Kultur und Geschichte der Insel bewahren.
- Atemberaubende Aussichten: Von den Höhen der Oberstadt aus haben Besucher einen spektakulären Blick über die Insel und das Meer.
🌍 Ein wertvolles Erbe für kommende Generationen
Das UNESCO-Welterbe Ibiza, Biodiversity and Culture steht als Symbol für den Schutz und die Erhaltung unseres gemeinsamen Erbes. Dank der einzigartigen Kombination aus natürlicher und kultureller Bedeutung zieht Ibiza nicht nur Touristen aus aller Welt an, sondern inspiriert auch Bemühungen zur Bewahrung der Umwelt und des kulturellen Erbes. Die Heimat der ihn umfassenden außergewöhnlichen Meerseppelandschaft und der reichen Geschichte ist ein Modell für nachhaltigen Tourismus und Bewahrung.
Von den grünen Meereswiesen bis zu den antiken Mauern der Oberstadt – Ibiza ist ein Ort, an dem Natur und Geschichte harmonisch koexistieren. Diese Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unterstreicht die Bedeutung von Ibizas Schutz durch die UNESCO und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, solche Schätze für die zukünftigen Generationen zu bewahren.
Publicidad
🌍🌍🌍
📍 GPS-Koordinaten von Ibiza: Naturparadies voller Kultur
Entdecken Sie die GPS-Koordinaten der facettenreichen Insel Ibiza, die von der UNESCO als Welterbe anerkannt wurde. Ob im Dezimal- oder Sexagesimalformat, die Position dieser atemberaubenden Destination in Spanien können Sie hier leicht einsehen. Diese Informationen helfen Ihnen, die Breite und Länge von Ibizas Biodiversität und Kultur mühelos zu erkunden. 🌿🏛️
🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)
Breitengrad = 0 N
Längengrad = 38.91113889 E
🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)
Breitengrad = 0° 0' 0.00'' N
Längengrad = 38° 54' 40.10'' E
Publicidad
🌍 Entdecke die Karte des Welterbes Ibiza: Biodiversität und Kultur
Wenn Sie Ihre Reiseplanung nach Ibiza starten, darf eine verlässliche Karte des Gebiets nicht fehlen. Auf dieser Karte finden Sie Ibiza, Biodiversity and Culture – ein einzigartiges Welterbe, das Sie in den Bann ziehen wird. Wenn Sie den Standort nicht auf den ersten Blick erkennen können, zoomen Sie einfach hinein. Diese Karte ist Ihr idealer Reiseführer, um die faszinierende Vielfalt und das kulturelle Erbe dieser magischen Insel zu erkunden. Egal ob Sie die Naturwunder oder architektonischen Schätze entdecken möchten, mit dieser Karte sind Sie bestens gerüstet, um keine Sehenswürdigkeit zu verpassen!
Publicidad
🌍 Wichtigste Daten zu Ibiza, Biodiversity and Culture
Auf dieser Webseite finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassungstabelle mit den wichtigsten Informationen zu „Ibiza, Biodiversity and Culture“. Diese Daten umfassen unter anderem das Jahr der Erklärung durch die UNESCO, die Gesamtfläche in Hektar und die Klassifizierung innerhalb der Welterbeliste.
Englisch Bezeichnung | Ibiza, Biodiversity and Culture |
---|---|
Deutsche Bezeichnung | Ibiza, Biodiversity and Culture |
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe | Criterion (ix): The evolution of Ibiza’s shoreline is one of the best examples of the influence of Posidonia on the interaction of coastal and marine ecosystems.,Criterion (x): The well-preserved Posidonia , threatened in most Mediterranean locations, contains and supports a diversity of marine life.,Criterion (ii): The intact 16th century fortifications of Ibiza bear unique witness to the military architecture and engineering and the aesthetics of the Renaissance. This Italian-Spanish model was very influential, especially in the construction and fortification of towns in the New World.,Criterion (iii): The Phoenician ruins of Sa Caleta and the Phoenician-Punic cemetery of Puig des Molins are exceptional evidence of urbanization and social life in the Phoenician colonies of the western Mediterranean. They constitute a unique resource, in terms of volume and importance, of material from the Phoenician and Carthaginian tombs.,Criterion (iv): The Upper Town of Ibiza is an excellent example of a fortified acropolis which preserves in an exceptional way in its walls and in its urban fabric successive imprints of the earliest Phoenicians settlements and the Arab and Catalan periods through to the Renaissance bastions. The long process of building the defensive walls has not destroyed the earlier phases or the street pattern, but has incorporated them in the ultimate phase. |
Kategorie | 1999 |
Land oder Länder der Lage | Gemischtes Erbe |
Gesamtfläche in Hektar | 1,435194444 ha |
Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?
Die Holländischen Wasserlinien: Ein historisches Verteidigungssystem in den Niederlanden
Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl: Prunkvolle Residenzen im Rheinland
Surtsey: Die Insel, die aus dem Meer geboren wurde
Grand Canyon National Park: Vereinigte Staaten Eine Schlucht, die den Lauf der Zeit offenbart
Berat und Gjirokastra: Historische Perlen Albaniens
Frühchristliche Monumente von Ravenna: Zeugen der frühen Christenheit