Das Maison Carrée von Nîmes: Ein römisches Juwel in Südfrankreich

Das Maison Carrée von Nîmes, ein herausragendes Beispiel römischer Architektur, zieht mit seiner zeitlosen Eleganz und historischen Bedeutung Besucher aus der ganzen Welt an. Entdecken Sie ein bedeutendes Welterbe, das die römische Präsenz in Südfrankreich lebendig macht.


Ein Meisterwerk römischer Architektur 🏛️

Die Maison Carrée ist eines der bestbewahrten Zeugnisse der römischen Architektur, das noch heute steht. Erbaut im 1. Jahrhundert n. Chr. in der romanischen Kolonie Nemausus — dem heutigen Nîmes in Frankreich — stellt es ein frühes Beispiel für einen römischen Tempel dar, der mit dem imperialen Kult in den Provinzen Roms verbunden ist.

Geschichtlicher Hintergrund 📜

Der Tempel wurde zu Ehren der früh verstorbenen Erben des Augustus errichtet, den sogenannten Princes of Youth. Dieses Bauwerk diente nicht nur dazu, die Kontrolle Roms über das eroberte Gebiet zu festigen, sondern kündigte auch symbolisch die Treue der Bevölkerung von Nemausus zur dynastischen Linie des Augustus an.

Architektonische Bedeutung

Die Architektur der Maison Carrée, kombiniert mit ihrer aufwendigen Dekoration, kommunizierte symbolisch das ideologische Programm von Augustus. In seiner Herrschaft verwandelte Augustus das antike Rom von einer Republik in ein Imperium und leitete eine neue goldene Ära ein, bekannt als Pax Romana.

Reise in die Vergangenheit 📚

Ein Besuch der Maison Carrée ist eine Reise in die Zeit der Römer, die weit über die Jahrhunderte hinwegreicht. Die makellosen Säulen und die prächtige Fassade des Tempels bieten einen direkten Einblick in die handwerkliche Meisterschaft und ästhetische Sensibilität der römischen Ingenieure und Künstler jener Zeit.

Ein Symbol der Beständigkeit

Die beeindruckende Erhaltung der Maison Carrée ist bemerkenswert. Sie steht als Zeuge der Beständigkeit und des Einflusses der römischen Zivilisation, die einst über große Teile Europas, Asiens und Afrikas herrschte.

Das Erbe der Maison Carrée 🌍

Als UNESCO-Welterbe anerkannt, ist die Maison Carrée nicht nur ein architektonisches Wunder, sondern auch ein wichtiger kultureller Bezugspunkt. Sie erzählt die Geschichte einer glorreichen Vergangenheit und dient als Symbol für das reiche Erbe der Region.

Ein Magnet für Geschichtsinteressierte

Jedes Jahr zieht die Maison Carrée zahlreiche Besucher an, die von der geschichtsträchtigen Atmosphäre und der majestätischen Architektur begeistert sind. Der Tempel ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und Architekturliebhaber, die das antike Rom und seine prächtigen Bauwerke schätzen.

Nîmes: Ein kulturelles Zentrum 🇫🇷

Die Stadt Nîmes selbst, in der sich die Maison Carrée befindet, ist reich an römischen Überresten, die ihre historische Bedeutung unterstreichen. Neben der Maison Carrée können Besucher weitere bemerkenswerte Bauwerke wie das Amphitheater von Nîmes und das Magna Porta erkunden.

Die Bedeutung von Nîmes für die Römer

Als bedeutendes Zentrum im Römischen Reich demonstriert Nîmes die kulturelle und politische Bedeutung, die diese Region einst innehatte. Die Integration solch beeindruckender Monumente zeigt die strategische Rolle, die diese Stadt in der römischen Provinzpolitik spielte.

Die Maison Carrée von Nîmes ist nicht nur ein architektonisches Wunderwerk, sondern auch ein lebendiges Symbol für die Zeit, als das römische Reich seine kulturellen und politischen Ideologien über die Grenzen Roms hinaus verbreitete. Mit ihrem reichen Erbe und ihrer geschichtlichen Relevanz bleibt sie ein unverzichtbarer Schatz in der Kulturgeschichte der Menschheit.



Publicidad


🌍🌍🌍

📍 GPS-Koordinaten der Maison Carrée in Nîmes

Das Maison Carrée von Nîmes ist ein eindrucksvolles Beispiel römischer Architektur und stolz in Frankreich gelegen. Unsere Webseite bietet Ihnen die exakten GPS-Koordinaten dieses UNESCO-Welterbes, sowohl im Dezimal- als auch im Sexagesimalformat. So wird die Planung Ihres Besuchs noch einfacher. Entdecken Sie die Breite und Länge, um Ihre Reise optimal vorzubereiten! 🌍

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = 43.8382222222 N

Längengrad = 4.3561111111 E

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 43° 50' 17.60'' N

Längengrad = 4° 21' 22.00'' E



Publicidad


🗺️ Entdecken Sie Das Maison Carrée von Nîmes mit unserer interaktiven Karte

Planen Sie eine Reise in die atemberaubende Stadt Nîmes? 🌍 Dann sollten Sie unbedingt Das Maison Carrée, eines der am besten erhaltenen römischen Tempel weltweit, auf Ihre Liste setzen. Mit unserer interaktiven Karte haben Sie die perfekte Begleitung an Ihrer Seite. Sie können ganz einfach heranzoomen, um die genaue Lage dieses historischen Juwels zu erkunden, falls es bei erstem Blick nicht direkt sichtbar ist. Eine solch praktische Orientierungshilfe sollte bei keinem Abenteuer in Südfrankreich fehlen! 🏛️ Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie Ihre Entdeckungstour rundum entspannt. 🧭


Publicidad


🏛️ Wichtigste Daten zum Maison Carrée von Nîmes

Besucher unserer Website können eine umfassende Zusammenfassungstabelle mit den wichtigsten Daten zum Maison Carrée von Nîmes einsehen. In der Tabelle finden Sie Informationen wie das Jahr der Anerkennung durch die UNESCO, die Fläche, die es einnimmt, die Länder, in denen es sich befindet, sowie die Kategorie, unter der es als Weltkulturerbe klassifiziert ist.

Englisch BezeichnungThe Maison Carrée of Nîmes
Deutsche BezeichnungDas Maison Carrée von Nîmes
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe2023
KategorieKulturelles Erbe
Land oder Länder der LageFrankreich
Gesamtfläche in Hektar0,0474 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

Kulturelles Erbe
1986

Mudejar Architecture of Aragon: Ein architektonisches Erbe in Spanien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Mudejar Architecture of Aragon / Mudejar Architecture ...
Kulturelles Erbe
1987

Mogao-Grotten: Kunstschätze in der chinesischen Wüste

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Mogao-Grotten / Mogao Caves ...
Kulturelles Erbe
2013

Bergpark Wilhelmshöhe: Kultur und Natur in harmonischem Einklang in Hessen

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Bergpark Wilhelmshöhe / Bergpark Wilhelmshöhe ...
Kulturelles Erbe
1980

Megalithische Tempel von Malta: Prähistorische Tempelanlagen und UNESCO-Welterbestätte auf Malta

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Megalithische Tempel von Malta / Megalithic Temples ...
Kulturelles Erbe
1986

Old City of Sana’a: Jemen Eine der ältesten bewohnten Städte der Welt, reich an Geschichte und Architektur

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Old City of Sana'a / Old City ...
Naturerbe
1991

Nationalpark Ujung Kulon: Wo die Wildnis auf den Ozean trifft

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Nationalpark Ujung Kulon / Ujung Kulon National ...