Palmeral von Elche: Ein UNESCO-Juwel in Spanien

Entdecken Sie das Wunder des Palmeral von Elche, ein faszinierendes UNESCO-Welterbe in Spanien, das sowohl mit seiner reichen Geschichte als auch mit seiner atemberaubenden Schönheit beeindruckt.


🌴 Das Palmeral von Elche: Ein Überbleibsel der arabischen Welt

Das Palmeral von Elche ist nicht nur ein simples Palmengartenensemble, sondern ein außergewöhnliches Zeugnis arabischen Erbes auf europäischem Boden. Diese faszinierende Landschaft besteht aus mehr als 200.000 Dattelpalmen und erinnert an die Blütezeit der Araber in Spanien. Ursprünglich entstanden gegen Ende des zehnten Jahrhunderts, als Elche noch eine blühende muslimische Stadt war, zeigt es eindrucksvoll, wie arabische landwirtschaftliche Praktiken in Europa Fuß fassten.

🌱 Ein Wunder der agrarischen Ingenieurskunst

Hinter dem beeindruckenden Anblick der Palmen wird eine Geschichte genialer Bewässerungstechnik erkennbar. Das Palmeral von Elche ist ein Beleg für innovative arabische Agrarpraktiken, die es ermöglichen, in einer ansonsten trockenen Region Fruchtbarkeit zu schaffen. Über ein ausgeklügeltes System von Kanälen und Wasserreservoirs verteilt sich das lebensspendende Nass und verwandelt die Wüste in ein blühendes Paradies.

🌍 Historische Bedeutung und kulturelles Erbe

Die Kultivierung von Dattelpalmen in Elche war bereits zu iberischer Zeit, etwa im fünften Jahrhundert v. Chr., bekannt. Über die Jahrhunderte hinweg entwickelte und verfeinerte sich dieses Wissen, bis es schließlich im zehnten Jahrhundert unter arabischer Herrschaft seine höchste Blüte erreichte. Es ist ein lebendiges Symbol für den Austausch von Wissen und Fertigkeiten zwischen verschiedenen Kulturen und Zeiten.

🏺 Das Vermächtnis des Palmeral

  • Lebendige Geschichte: Eine der ältesten kontinuierlich gepflegten Landschaften Europas.
  • Kulturelle Bindeglied: Verbindung zwischen iberischem, römischem und arabischen Erbe.
  • Ökologisches Paradies: Ein Schutzraum für viele Arten von Flora und Fauna.

🚶‍♂️ Ein Muss für jeden Reisenden

Für Reisende ist das Palmeral von Elche ein unvergessliches Erlebnis. Beim Spaziergang durch die schattigen Alleen der Palmen fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Lassen Sie sich von der Schönheit und der Ruhe dieses Ortes verzaubern und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter jeder Palme verbergen.

📍 Planung Ihres Besuchs

  • Anreise: Elche ist leicht erreichbar und ideal für einen Tagesausflug von Alicante oder Murcia.
  • Beste Reisezeit: Frühjahrs- und Herbstmonate bieten angenehme Temperaturen zum Erkunden.
  • Empfehlung: Nehmen Sie an einer geführten Tour teil, um die besten Einblicke in die historische und kulturelle Bedeutung zu erhalten.

🏆 Die Anerkennung der UNESCO

Im Jahr 2000 ernannte die UNESCO das Palmeral von Elche zum Welterbe, eine Ehre, die die bedeutende Rolle dieses Ortes in der Geschichte und Kultur unterstreicht. Die Aufnahme in die Liste der Welterbestätten zeigt nicht nur die historische Relevanz, sondern auch die Verpflichtung der Menschheit, dieses einzigartige Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren.



Publicidad


🌍🌍🌍

📍 GPS-Koordinaten des Palmeral von Elche: Entdecken Sie die Lage dieses Welterbes!

Der Palmeral von Elche, ein atemberaubendes UNESCO-Welterbe in Spanien, bietet seinen Besuchern die einzigartige Möglichkeit, die präzisen GPS-Koordinaten sowohl in Dezimal- als auch im Sexagesimalformat zu erkunden. Egal, ob Sie sich für die Breitengrade oder die Längengrade interessieren – die Daten sind leicht verfügbar und sorgen dafür, dass Ihr Besuch reibungslos verläuft. Entdecken Sie diesen exotischen Ort und tauchen Sie ein in die Kultur und Geschichte, die diese üppigen Oasen zu bieten haben.

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = 38.26666667 N

Längengrad = -0.716666667 W

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 38° 16' 0.00'' N

Längengrad = 0° 43' 0.00'' W



Publicidad


🗺️ Ihre perfekte Reisekarte zum Palmeral von Elche

Die Karte des Palmerals von Elche ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die eine Reise zu diesem atemberaubenden UNESCO-Welterbe planen. Mit dieser detaillierten Darstellung haben Sie den Schlüssel zu einem der größten Palmenhaine Europas stets griffbereit. Wenn Sie die Lage nicht sofort erkennen, zoomen Sie einfach auf der Karte, um die präzise Position dieses Naturwunders zu sehen. Ob Sie sich für eine Wanderung durch die üppigen Palmenwege interessieren oder einfach nur den Anblick genießen möchten, diese ideale Kartenvorlage führt Sie sicher durch die grünen Wunder des Elche-Palmenhains. So verlieren Sie sich nie in diesem Paradies! 🌴🔍


Publicidad


🌴 Palmeral von Elche: Ein Paradies unter Palmen

Der Palmeral von Elche, ein einzigartiges Kulturerbe, ist ein atemberaubendes Beispiel menschlicher Anpassung an die Umwelt. Die Besucher der Website können in einer Zusammenfassungstabelle die wichtigsten Fakten über den Palmeral von Elche entdecken. Diese Tabelle bietet Einblick in Aspekte wie das Jahr der Anerkennung durch die UNESCO, die Größe des Palmengartens und weitere relevante Informationen, die seine weltkulturelle Bedeutung unterstreichen.

Englisch BezeichnungPalmeral of Elche
Deutsche BezeichnungPalmeral of Elche
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe2000
KategorieKulturelles Erbe
Land oder Länder der LageSpanien
Gesamtfläche in Hektar144 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

Kulturelles Erbe
1983

La Fortaleza and San Juan National Historic Site in Puerto Rico: Puerto Rico Zeugnis der spanischen Kolonialgeschichte

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von La Fortaleza and San Juan National Historic ...
Kulturelles Erbe
2004

Koutammakou, the Land of the Batammariba: Togo Eine Kulturlandschaft der Tamberma mit einzigartiger Lehmbauarchitektur

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Koutammakou, the Land of the Batammariba / ...

Qinghai Hoh Xil: Eine Wildnis im Herzen Chinas

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Qinghai Hoh Xil / Qinghai Hoh Xil ...
Gemischtes Erbe
2007

Ökosystem und Relikt-Kulturlandschaft von Lopé-Okanda: Wo Natur und Kultur sich vereinen, Gabun

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Ökosystem und Relikt-Kulturlandschaft von Lopé-Okanda / Ecosystem ...
Kulturelles Erbe
1999

Holzkirchen von Maramureş: Ein kulturelles Erbe in Rumänien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Wooden Churches of Maramureş / Wooden Churches ...
and a cold-storage facility for silkworm eggs. The site illustrates Japan’s desire to rapidly access the best mass production techniques, and became a decisive element in the renewal of sericulture and the Japanese silk industry in the last quarter of the 19th century. Tomioka Silk Mill and its related sites became the centre of innovation for the production of raw silk and marked Japan’s entry into the modern, industrialized era, making it the world’s leading exporter of raw silk, notably to Europe and the United States.
a school for the dissemination of sericulture knowledge

Tomioka Seidenmühle und damit verbundene Stätten: Zeugnis der Seidenindustrie und industriellen Revolution in Japan

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Tomioka Seidenmühle und damit verbundene Stätten / ...