Der persische Garten: Paradies auf Erden


Der persische Garten, ein wahres Paradies auf Erden, ist ein herausragendes Beispiel für Kunst und Ingenieurskunst aus dem alten Persien. Diese Gärten symbolisieren nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch die kulturelle und spirituelle Tiefe.


🌳 Die Essenz des persischen Gartens

Der persische Garten, ein Symbol des Friedens und der Harmonie, verkörpert die wahre Essenz des Paradieses auf Erden. Diese Gärten sind über neun verschiedene Provinzen verteilt und repräsentieren die Vielfalt der persischen Gartengestaltung, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt und an unterschiedliche klimatische Bedingungen angepasst hat.

🕰 Historische Wurzeln

Die Wurzeln dieser kunstvollen Gärten reichen bis in die Zeit von Kyrus dem Großen im 6. Jahrhundert v. Chr. zurück. Seitdem haben sich diese Gärten weit über die Grenzen Persiens hinaus als Inspirationsquelle etabliert und die Kunst der Gartengestaltung in Regionen wie Indien und Spanien maßgeblich beeinflusst.

🏞 Aufbau und Gestaltung

  • Die Gärten sind stets in vier Sektoren unterteilt, ein Symbol für Eden und die vier zoroastrischen Elemente: Himmel, Erde, Wasser und Pflanzen.
  • Wasser spielt eine zentrale Rolle sowohl für die Bewässerung als auch für die Ornamentierung.
  • Anlagen wie Gebäude, Pavillons und Mauern sind integrale Bestandteile dieser Gärten.
  • Sophisticated irrigation systems (highly advanced).

💧 Zentralität des Wassers

Wasser ist nicht nur ein lebensnotwendiges Element für die Pflanzen, sondern auch ein Medium der Schönheit und Anmut. Die aufwendigen Bewässerungssysteme dieser Gärten zeugen von der raffinierten Technik und dem tiefen Verständnis der alten Perser für das Element Wasser.

🌺 Pflanzen und Architektur

Jede Pflanze und jedes architektonische Element hat im persischen Garten eine besondere Bedeutung. Die Gestaltung der Gärten beinhaltete eine anspruchsvolle Auswahl an Pflanzen, die sowohl Ästhetik als auch Funktionalität miteinander vereinten.

📜 Einfluss und Vermächtnis

Die Bedeutung und der Einfluss des persischen Gartens sind in der Welt der Gartengestaltung unvergleichlich. Diese Gärten haben nicht nur in Persien, sondern weltweit Maßstäbe gesetzt. Ihre Prinzipien und Gestaltungsideen finden sich in zahlreichen königlichen Gärten und öffentlichen Parks wieder.

🌍 Globale Bedeutung

Von den Gärten des Taj Mahal in Indien bis zu den Alhambra-Gärten in Spanien, der persische Garten hat die Gartengestaltung auf der ganzen Welt beeinflusst. Dies unterstreicht die zeitlose Bedeutung und den kulturellen Reichtum dieses UNESCO-Welterbes.

🔍 Fazit

Der persische Garten, auch ein Paradies auf Erden genannt, ist ein Meisterwerk der Menschheit, das über die Jahrhunderte hinweg seine Bedeutung und Schönheit bewahrt hat. Mit seiner tiefen Symbolik, seiner ingenieurtechnischen Brillanz und seiner ästhetischen Präzision bleibt der persische Garten ein leuchtendes Beispiel für die Verbindung von Natur und Kultur.



Publicidad


🌍🌍🌍

GPS-Koordinaten 🌍 für den Persischen Garten: Dezimal- und Sexagesimalformat

Besucher unserer Website können die GPS-Koordinaten des wunderschönen Persischen Gartens sowohl im Dezimal- als auch im Sexagesimalformat einsehen. Dieses UNESCO-Welterbe erstreckt sich über mehrere Standorte im Iran und bietet eine atemberaubende Verbindung von Natur und Architektur.

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = 30.1666666667 N

Längengrad = 53.1666666667 E

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 30° 10' 0.00'' N

Längengrad = 53° 10' 0.00'' E



Publicidad


🗺️ Entdecke den Persischen Garten: Deine Unverzichtbare Reise-Karte

Besucher unserer Website können jetzt eine Karte des majestätischen Persischen Gartens einsehen. Diese interaktive Karte zeigt dir die genaue Lage dieses Weltwunder. Zoome einfach hinein, falls du den Garten beim ersten Blick nicht siehst. Planst du eine Reise zu diesem atemberaubenden Ort? Dann ist diese Karte dein ideales Werkzeug, um jede Ecke des Persischen Gartens schon vorab zu entdecken. 🗺️🌿


Publicidad


🌿 Wichtige Daten zum Persischen Garten

Besucher unserer Website finden eine praktische Zusammenfassungstabelle mit den wichtigsten Daten zum Persischen Garten. Diese umfasst die Klassifizierung durch die UNESCO, die Fläche in Hektar, Länder und weitere relevante Details.

Englisch BezeichnungThe Persian Garden
Deutsche BezeichnungDer persische Garten
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe2011
KategorieKulturelles Erbe
Land oder Länder der LageIran (Islamische Republik)
Gesamtfläche in Hektar716,35 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

Naturerbe
2003

Phong Nha-Ke Bang National Park: Vietnam Ein Höhlenparadies und Regenwaldschutzgebiet in Zentralvietnam

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Phong Nha-Ke Bang National Park / Phong ...
Kulturelles Erbe
1979

Fasil Ghebbi: Die Festung des äthiopischen Reiches, Äthiopien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Fasil Ghebbi, Region Gondar / Fasil Ghebbi, ...
Kulturelles Erbe
2023

Die antike Stadt Si Thep und ihre zugehörigen Dvaravati-Monumente: Historische Schätze Thailands

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Die antike Stadt Si Thep und ihre ...
Kulturelles Erbe
1983

Abtei St. Gallen: Ein religiöses Erbe in der Schweiz

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Abtei St. Gallen / Abbey of St ...
Naturerbe
1996

Baikalsee: Ein Juwel Sibiriens

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Lake Baikal / Lake Baikal ...
Kulturelles Erbe
2004

Chhatrapati Shivaji Terminus (ehemals Victoria Terminus): Ein Monument der Kolonialzeit

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Chhatrapati Shivaji Terminus (ehemals Victoria Terminus) / ...