Proto-urbane Stätte von Sarazm: Ein archäologisches Rätsel in Tadschikistan

Entdecken Sie die proto-urbane Stätte von Sarazm, ein faszinierendes archäologisches Rätsel in Tadschikistan, und erfahren Sie mehr über die Entwicklung früher menschlicher Siedlungen in Zentralasien.


🕰️ Sarazm: Ein Fenster in die Vergangenheit

Die proto-urbane Stätte von Sarazm in Tadschikistan bietet Archäologen und Geschichtsinteressierten gleichermaßen einen erstaunlichen Blick in die Entstehung menschlicher Siedlungen in Zentralasien. Der Name Sarazm bedeutet „wo das Land beginnt“ und spiegelt die Schlüsselrolle wider, die dieser Ort in der frühen Geschichte der Region einnahm.

🗺️ Geografische und historische Bedeutung

Sarazm liegt an einer bedeutenden Schnittstelle zwischen einem gebirgigen Gebiet, das ideal für die Viehzucht durch nomadische Hirten geeignet war, und einem großen Tal, das die Entwicklung von Landwirtschaft und Bewässerung durch die ersten sesshaften Populationen ermöglichte. Diese strategische Lage ermöglichte es der Stätte, als Zentrum für kommerziellen und kulturellen Austausch zu dienen.

  • Historische Verbindungen erstreckten sich von den Steppen Zentralasiens und Turkmenistans bis zum iranischen Plateau.
  • Handelsbeziehungen erreichten das Indus-Tal und reichten bis zum indischen Ozean.

🔍 Archäologische Entdeckungen

Die Ausgrabungen in Sarazm haben zahlreiche artefakte und Überreste freigelegt, die von einer frühen urbanen Entwicklung im 4. Jahrtausend vor Christus bis zum Ende des 3. Jahrtausends vor Christus zeugen. Diese Funde bekräftigen die Theorie, dass Sarazm als einer der ältesten bekannten Siedlungszentren in Zentralasien diente.

Unter den bemerkenswertesten Entdeckungen sind:

  • Reste von Ton- und Metallverarbeitung, die auf eine fortgeschrittene technologische Entwicklung hinweisen.
  • Strukturen, die als Wohnhäuser und öffentliche Gebäude identifiziert wurden, was auf ein komplexes soziales und wirtschaftliches Gefüge hindeutet.
  • Kulturelle Artefakte, die den Austausch zwischen verschiedenen Völkern und Zivilisationen belegen.

🌍 Sarazm: Ein Kulturerbe von universellem Wert

Dank der gut erhaltenen Ruinen und der Fülle an Beweisen für den Handel und kulturellen Austausch zwischen alten Völkern, wurde die proto-urbane Stätte von Sarazm von der UNESCO als Welterbe anerkannt. Dies unterstreicht ihre herausragende Bedeutung für das Verständnis der frühen Urbanisierung und Zivilisation in Zentralasien.

Die Erklärung zum Welterbe erfolgte als Anerkennung für die einzigartige Position der Stätte als Kreuzungspunkt für Menschengruppen und die Entwicklung von kulturellen Traditionen, die weiterhin Einfluss auf nachfolgende Generationen hatten.

📍 GPS-Koordinaten von Sarazm

Um die Stätte für reiselustige Abenteurer und Wissenschaftler in der ganzen Welt zugänglicher zu machen, sind die geografischen Koordinaten von Sarazm im Dezimal- und Sexagesimalformat verfügbar, was die genaue Ortung über GPS-Technologie ermöglicht.

📜 Abschlusstabelle der wichtigsten Daten

Ein Blick auf die wichtigsten Daten von Sarazm zeigt seine unumstrittene Bedeutung als kulturelles und historisches Erbe, das in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen wurde. Diese Informationen werden in kompakter Form präsentiert, um das Verständnis der monumentalen Bedeutung der Stätte zu erleichtern.



Publicidad


🌍🌍🌍

Entdecke die Koordinaten der proto-urbanen Stätte von Sarazm in Tadschikistan 🌍

Besucher unserer Website können die GPS-Koordinaten der proto-urbanen Stätte von Sarazm auf einfache Weise abrufen. Diese bemerkenswerte Welterbestätte, die von der UNESCO anerkannt wurde, befindet sich im Herzen von Tadschikistan. Die Breiten- und Längengrade sind sowohl im Dezimal- als auch im sexagesimalen Format für ein nahtloses Navigationserlebnis verfügbar.

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = 39.5078888889 N

Längengrad = 67.4587222222 E

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 39° 30' 28.40'' N

Längengrad = 67° 27' 31.40'' E



Publicidad


🗺️ Entdecken Sie Sarazm: Ihre ideale Karte für die Reiseplanung

Planen Sie einen Ausflug zur **Proto-urbanen Stätte von Sarazm**? Dann ist eine detaillierte Karte unerlässlich! Unsere Website bietet Ihnen eine interaktive Karte, auf der Sie die genaue Lage dieser historischen Stätte erkunden können. **Zoomen Sie hinein**, um das Gebiet deutlicher zu sehen, falls es beim ersten Blick nicht sichtbar ist. Diese Karte wird Ihr perfekter Begleiter sein, um Ihre Reiseroute zu optimieren und das meiste aus Ihrem Abenteuer am Rand des UNESCO-Welterbes zu machen. **Behalten Sie diese Karte griffbereit** und freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis in Sarazm!


Publicidad


🌍 Wichtige Daten zur Proto-urbanen Stätte von Sarazm

Besucher unserer Website können eine umfassende Zusammenfassungstabelle mit den wesentlichen Daten der Proto-urbanen Stätte von Sarazm einsehen. Diese Tabelle enthält unter anderem Informationen zum Jahr der Erklärung durch die UNESCO, zur Fläche in Hektar, den Ländern, in denen sich die Stätte befindet, sowie zur Kategorie innerhalb der UNESCO-Welterbeliste.

Englisch BezeichnungProto-urban Site of Sarazm
Deutsche BezeichnungProto-urbane Stätte von Sarazm
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe2010
KategorieKulturelles Erbe
Land oder Länder der LageTadschikistan
Gesamtfläche in Hektar15,93 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

1997
The Committee decided to inscribe this property on the basis of criteria (ii) and (iv), considering that the Rohtas Fort is an exceptional example of the Muslim military architecture of central and south Asia, which blends architectural and artistic traditions from Turkey and the Indian sub-continent to create the model for Mughal architecture and its subsequent refinements and adaptations.

Rohtas Fort: Eine Festung der Geschichte in Pakistan

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Rohtas Fort / Rohtas Fort ...
Kulturelles Erbe
2019

Mozu-Furuichi Kofun Gruppe: Hügelgräber des alten Japan: Historische Grabstätten in der Präfektur Osaka, Japan

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Mozu-Furuichi Kofun Gruppe: Hügelgräber des alten Japan ...
Kulturelles Erbe
1985

Old Town of Ávila with its Extra-Muros Churches: Ein UNESCO-Weltkulturerbe in Spanien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Old Town of Ávila with its Extra-Muros ...
Kulturelles Erbe
1992

Archäologische Stätte Ban Chiang: Ein Fenster zur Vergangenheit Thailands

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Archäologische Stätte Ban Chiang / Ban Chiang ...
Kulturelles Erbe
1978

Salzbergwerke von Wieliczka und Bochnia: Eine unterirdische Welt in Polen

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Wieliczka and Bochnia Royal Salt Mines / ...
Kulturelles Erbe
2012

Medina von Tunis: Ein historisches Juwel in Tunesien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Medina of Tunis / Birthplace of Jesus: ...