Sonnen-Tempel, Konârak: Ein Hymnus an die Sonne

Entdecken Sie die Pracht des Sonnen-Tempels in Konârak – ein UNESCO-Welterbe und ein architektonisches Meisterwerk.


Einleitung 🌞

In der malerischen Region Odisha, an der Küste der Bucht von Bengalen, erhebt sich ein Zeugnis der indischen Handwerkskunst: der Sonnen-Tempel von Konârak. Dieses beeindruckende Bauwerk, das 1984 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde, ist ein meisterhaftes Beispiel für die Kalinga-Architektur.

Ein architektonisches Wunderwerk 🏛

Der Tempel stellt den Himmelswagen des Sonnengottes Surya dar und ist so positioniert, dass die ersten Sonnenstrahlen des Tages den Eingang erleuchten. Die komplexe Architektur und die detailreichen Schnitzereien machen den Sonnen-Tempel zu einem einzigartigen Monument der mittelalterlichen indischen Kunst.

Die Geschichte hinter dem Tempel 📜

Der Sonnen-Tempel wurde im 13. Jahrhundert vom damaligen König Narasimhadeva I. erbaut. Er diente nicht nur als religiöse Stätte, sondern auch als politisches Symbol der Macht und des wirtschaftlichen Wohlstands des Königreichs.

Bewundernswerte Kunstfertigkeit 🎨

Der gesamte Komplex ist in Form eines riesigen, aus Stein gemeißelten Wagens gestaltet, der von zwölf Paar riesiger, kunstvoll verzierter Räder gezogen wird. Jedes dieser Räder hat einen Durchmesser von etwa 3 Metern. Die Wände des Tempels sind mit unzähligen Skulpturen verziert, die Szenen des täglichen Lebens, mythische Geschichten und erotischen Figuren darstellen.

Die Bedeutung des Sonnen-Tempels 🌅

Der Sonnen-Tempel spielt auch heute noch eine bedeutende Rolle im kulturellen und religiösen Leben der Menschen in Odisha und ganz Indien. Jedes Jahr besuchen Tausende von Gläubigen und Touristen dieses architektonische Wunderwerk, um seine Schönheit zu bewundern und seine spirituelle Energie zu spüren.

Der Tempel im Einklang mit der Natur 🌳

Der Tempel wurde absichtlich in einer Weise gebaut, die ihn mit der Natur in Einklang bringt. Die Orientierung des Tempels und die Gestaltung der Skulpturen spiegeln den zyklischen Ablauf der Jahreszeiten wider und zeigen eine tiefe Verbindung zwischen Mensch, Architektur und der natürlichen Welt.

Die Sonnenzeitung 🌞

Ein weiteres faszinierendes Merkmal des Sonnen-Tempels sind die verschiedenen Positionen der Sonne und ihre Bedeutung im Laufe des Tages. Der Tempel ist so konzipiert, dass er zu bestimmten Zeiten im Jahr den Sonnenstand zu symbolischen Momenten einfängt, was die tiefere astronomische Bedeutung und den fortgeschrittenen Wissensstand der Erbauer widerspiegelt.

Praktische Informationen für Besucher 🚶‍♂️

Der Sonnen-Tempel von Konârak liegt etwa 35 Kilometer nordöstlich von Puri und 65 Kilometer von Bhubaneswar entfernt. Die beste Reisezeit ist von Oktober bis Februar, wenn das Wetter angenehm kühl ist. Besucher können lokale Führungen nutzen, um tiefer in die Geschichte und Symbolik des Tempels einzutauchen.

Attraktionen in der Nähe 🏖

  • Puri: Bekannt für den Jagannath-Tempel und seine Strandpromenade.
  • Bhubaneswar: Die Hauptstadt von Odisha und ein Zentrum für Tempelarchitektur.
  • Chandrabagha-Strand: Ein idyllischer Strand in der Nähe, ideal für einen Tagesausflug.

Abschlussgedanken 🌟

Der Sonnen-Tempel von Konârak ist nicht nur ein Meisterwerk der alten indischen Architektur, sondern auch ein lebendiges Symbol des kulturellen Erbes der Region. Mit seiner einzigartigen Geschichte, detaillierten Kunstfertigkeit und tiefgehenden Symbolik ist er ein Muss für jeden, der die spirituelle und kulturelle Vielfalt Indiens entdecken möchte.

Relevante Details auf einen Blick 📋

  • UNESCO-Welterbestatus: Seit 1984
  • Ort: Konârak, Odisha, Indien
  • Englischer Name: Sun Temple, Konârak
  • Deutscher Name: Sonnen-Tempel, Konârak
  • Fläche: Entsprechende Fläche in Quadratkilometern (wird später angegeben)



Publicidad


🌍🌍🌍

Entdecken Sie die GPS-Koordinaten des Sonnen-Tempels in Konârak 🕌

Reisende und Historiker, die den majestätischen Sonnen-Tempel von Konârak 🕌 besuchen möchten, können sich freuen! Auf unserer Website finden Sie die genauen GPS-Koordinaten dieses UNESCO-Welterbes sowohl im Dezimalformat als auch im Sexagesimalformat. Planen Sie Ihre Reise nach Indien und erfahren Sie mehr über die genaue Breitengrad und Längengrad dieses historischen Wunders.

🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)

Breitengrad = 0 N

Längengrad = 19.8875 E

🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)

Breitengrad = 0° 0' 0.00'' N

Längengrad = 19° 53' 15.00'' E



Publicidad


📍 Karte vom Sonnen-Tempel, Konârak – Ein unverzichtbarer Reisebegleiter

Willkommen auf unserer Webseite! Hier finden Sie eine interaktive Karte des beeindruckenden Sonnen-Tempels in Konârak. Falls die genaue Lage auf den ersten Blick nicht erkennbar ist, empfehlen wir, in die Karte hineinzuzoomen. Diese Karte ist Ihr idealere Begleiter, wenn Sie eine Reise zu diesem imposanten UNESCO-Welterbestätte planen. Schaffen Sie sich einen Überblick und sorgen Sie für ein reibungsloses Besuchserlebnis – die Orientierung ist nur einen Klick entfernt. 🗺️


Publicidad


🕍 Wichtige Daten zum Sonnen-Tempel, Konârak

Besucher unserer Website finden in der folgenden Zusammenfassungstabelle die wichtigsten Daten über den Sonnen-Tempel, Konârak. Diese umfassen unter anderem das Jahr der Erklärung durch die UNESCO, die Fläche in Hektar, die Kategorien und die Länder, in denen er sich befindet.

Englisch BezeichnungSun Temple, Konârak
Deutsche BezeichnungSonnen-Tempel, Konârak
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe
Kategorie1984
Land oder Länder der LageKulturelles Erbe
Gesamtfläche in Hektar86,09472 ha

Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?

1999
Criterion (ix): The evolution of Ibiza's shoreline is one of the best examples of the influence of Posidonia on the interaction of coastal and marine ecosystems.,Criterion (x): The well-preserved Posidonia , threatened in most Mediterranean locations, contains and supports a diversity of marine life.,Criterion (ii): The intact 16th century fortifications of Ibiza bear unique witness to the military architecture and engineering and the aesthetics of the Renaissance. This Italian-Spanish model was very influential, especially in the construction and fortification of towns in the New World.,Criterion (iii): The Phoenician ruins of Sa Caleta and the Phoenician-Punic cemetery of Puig des Molins are exceptional evidence of urbanization and social life in the Phoenician colonies of the western Mediterranean. They constitute a unique resource, in terms of volume and importance, of material from the Phoenician and Carthaginian tombs.,Criterion (iv): The Upper Town of Ibiza is an excellent example of a fortified acropolis which preserves in an exceptional way in its walls and in its urban fabric successive imprints of the earliest Phoenicians settlements and the Arab and Catalan periods through to the Renaissance bastions. The long process of building the defensive walls has not destroyed the earlier phases or the street pattern, but has incorporated them in the ultimate phase.

Ibiza, Biodiversity and Culture: Ein UNESCO-Welterbe auf den Balearen

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Ibiza, Biodiversity and Culture / Ibiza, Biodiversity ...
Kulturelles Erbe
1997

Historische befestigte Stadt Carcassonne: Eine Zeitreise ins mittelalterliche Frankreich

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Historische befestigte Stadt Carcassonne / Historic Fortified ...
Kulturelles Erbe
2010

Bikini-Atoll-Nuklearversuchsgelände: Historische Stätte und UNESCO-Welterbestätte in den Marshallinseln

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Bikini-Atoll-Nuklearversuchsgelände / Bikini Atoll Nuclear Test Site ...
Kulturelles Erbe
2000

Archäologisches Ensemble von Tarraco: Eine römische Stadt in Spanien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Archaeological Ensemble of Tarraco / Archaeological Ensemble ...
Naturerbe
2012

Westliche Ghats: Ein Paradies der Biodiversität

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Westliche Ghats / Western Ghats ...
Kulturelles Erbe
1985

Salvador da Bahia: Wo afrikanische und brasilianische Kultur verschmelzen, Brasilien

Informationen, GPS-Koordinaten und Karte von Historisches Zentrum von Salvador da Bahia / ...