Die Parforcejagdlandschaft in Nordseeland ist nicht nur ein atemberaubendes Naturgebiet, sondern auch ein wichtiger kultureller Schatz Dänemarks. Entdecken Sie die königlichen Jagdgründe und die barocke Gestaltung, die diesen Ort zu einem einzigartigen Erlebnis machen.
Inhaltsverzeichnis
🐾 Eine königliche Tradition: Die Parforcejagd
Die Parforcejagdlandschaft in Nordseeland ist ein faszinierendes Beispiel für die Kraft und Pracht der dänischen Monarchie in der Vergangenheit. Gelegen etwa 30 km nordöstlich von Kopenhagen, umfasst dieser Ort die zwei Jagdwälder Store Dyrehave und Gribskov sowie den Jagdpark Jægersborg Hegn/Jægersborg Dyrehave. Diese Landschaft wurde gezielt entworfen, um die Parforcejagd – eine Jagdmethode mit Hunden – zu beherbergen, die ihren Höhepunkt zwischen dem 17. und späten 18. Jahrhundert erreichte.
🌿 Ein Meisterwerk der Barockgestaltung
Der Standort demonstriert eindrucksvoll die Anwendung von barocken Gestaltungsprinzipien auf bewaldete Gebiete. Die Jagdlaneen sind in einem sternförmigen System angelegt, das mit einem orthogonalen Rastermuster kombiniert ist. Diese Struktur wird durch nummerierte Steinpfosten, Zäune und eine Jagdlodge ergänzt. Das Design symbolisiert die Verbindung von natürlicher Schönheit und königlicher Machtdemonstration.
🗺️ GPS-Ortung: Finden Sie den Weg in die Vergangenheit
Die vielseitige Landschaft kann leicht mit modernen Hilfsmitteln erkundet werden, indem Sie die genauen GPS-Koordinaten in Ihrer bevorzugten Karten-App verwenden. Dies ermöglicht es Ihnen, in die Vergangenheit zu reisen und die historische Bedeutung dieses Welterbes mitzuerleben.
🔍 Was macht die Parforcejagdlandschaft einzigartig?
- Kombination von Kunst und Natur: Die einzigartige Verschmelzung von natürlicher und von Menschenhand geschaffener Elemente.
- Kulturelles Erbe: Die Vermittlung der Geschichte des dänischen Königtums und seiner luxuriösen Lebensweise.
- Naturschutz: Bewahrung der lokalen Flora und Fauna, unterstützt durch historische Strukturen.
🎯 Tipps für Ihre Entdeckungstour
Erleben Sie die Parforcejagdlandschaft am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Genießen Sie die frische Luft und die beeindruckende Landschaft. Fahrradrouten und Wanderwege führen Sie durch die verschiedenen Areale, wobei Sie auf die historischen Komponenten und die natürliche Vielfalt achten sollten.
📍 Sehenswürdigkeiten vor Ort
- Store Dyrehave: Ein riesiger Wald mit einem raffinierten Netzwerk von Fahrspuren und historischen Orientierungspunkten.
- Gribskov: Bekannt für seine dichten Wälder und die ruhige Atmosphäre, perfekt für Naturliebhaber.
- Jægersborg Dyrehave: Heimat zahlreicher Rotwildarten und bietet beeindruckende Aussichten und historische Jagdstrukturen.
📜 Fazit: Eine Reise wert
Die Parforcejagdlandschaft in Nordseeland ist nicht nur für Liebhaber von Geschichte und Architektur, sondern auch für Naturliebhaber ein Muss. Die Mischung aus Geschichte, landschaftlicher Schönheit und kultureller Bedeutung dieses UNESCO-Weltkulturerbes ist schlichtweg unvergesslich.
Eigenschaft | Information |
---|---|
Jahr der Erklärung durch die UNESCO | 2015 |
Fläche | 47 km² |
Namen auf Englisch und Deutsch | Par force hunting landscape in North Zealand, Parforcejagdlandschaft in Nordseeland |
Länder | Dänemark |
Publicidad
🌍🌍🌍
🗺️ GPS-Koordinaten entdecken: Parforcejagdlandschaft in Nordseeland
Besucher der Parforcejagdlandschaft in Nordseeland, einem faszinierenden UNESCO-Welterbe in Dänemark, können sich bequem die GPS-Koordinaten des Gebiets anzeigen lassen. Die Koordinaten sind sowohl im dezimalen als auch im sexagesimalen Format verfügbar, was ein präzises Erlebnis der dänischen Landschaft ermöglicht. Egal ob Breite oder Länge – alles steht direkt zur Verfügung, um das Erbe der grünen Wälder und historischen Jagdwege zu entdecken. 🌲🇩🇰
🌐 Dezimalsytem (Koordinaten)
Breitengrad = 55.9136111111 N
Längengrad = 12.3577777778 E
🎯 Sexagesimalsystem (Koordinaten)
Breitengrad = 55° 54' 49.00'' N
Längengrad = 12° 21' 28.00'' E
Publicidad
🗺️ Die perfekte Karte für die Parforcejagdlandschaft in Nordseeland 🏞️
Wenn Sie eine Reise zur faszinierenden Parforcejagdlandschaft in Nordseeland planen, dann ist es ein wahrer Segen, eine detaillierte Karte zur Hand zu haben. Auf unserer Website finden Sie eine interaktive Darstellung dieses Welterbes. Die Karte ermöglicht es Ihnen, die genauen Orte dieses historischen Landschaftskomplexes zu entdecken. Falls die Parforcejagdlandschaft auf den ersten Blick noch nicht ins Auge springt, zögern Sie nicht, in die Karte hineinzuzoomen. So erhalten Sie einen klaren Überblick über die Lage und können Ihre Reiseroute optimal planen. Dieses nützliche Tool ist Ihr treuer Begleiter, um das Beste aus Ihrem Besuch in Nordseeland herauszuholen.
Publicidad
🌲 Die Parforcejagdlandschaft in Nordseeland: Ein Welterbe
Die Parforcejagdlandschaft in Nordseeland ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Kulturlandschaft der Jagd, die von der UNESCO anerkannt wurde. Dieses Gebiet bietet einzigartige Einblicke in die Geschichte der Parforcejagd und ihre Bedeutung für die damalige Gesellschaft. Besucher unserer Website finden eine Zusammenfassungstabelle mit den wichtigsten Daten zu diesem Welterbe, einschließlich der Erklärung durch die UNESCO, der Fläche in Hektar und der kategorischen Einordnung.
🔍 Relevante Daten zur Perforcejagdlandschaft
Die Tabelle enthält wertvolle Informationen wie das Jahr der Erklärung, die genaue Lage und weitere interessante Details über diese historische Landschaft. Sie bietet eine kompakte Übersicht, die sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Naturfreunde von Interesse sein dürfte.
Englisch Bezeichnung | The par force hunting landscape in North Zealand |
---|---|
Deutsche Bezeichnung | Die Parforcejagdlandschaft in Nordseeland |
Jahr der Wahl zum Weltkulturerbe | 2015 |
Kategorie | Kulturelles Erbe |
Land oder Länder der Lage | Dänemark |
Gesamtfläche in Hektar | 4543 ha |
Möchten Sie mehr Orte kennenlernen, die Weltkulturerbe sind?
Atlantikwald-Reservate an der Entdeckungsküste: Naturschätze entlang der brasilianischen Küste
Historische Stätte von Lyon: Eine Stadt der Geschichte und der Gastronomie
Historisches Zentrum der Stadt Goiás: Ein Stück koloniale Geschichte in Brasilien
Dom zu Speyer: Ein Monument der Romanik in Deutschland
Santiago de Compostela (Old Town): Ein spiritueller Ort in Spanien
Altstadt von Dubrovnik: Die Perle der Adria, Kroatien